Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Japanischer Garten als Druck

Do 16. Mär 2017, 17:29

Also das erste finde ich wirklich gut (bis auf den Bambus natürlich). Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass man die Jahreszeit erkennen kann.

klabö hat geschrieben:Nur der verwischte Bambus geht m. E. nicht. Das würde ich nochmal ohne Pixelschift versuchen.

Der Pixelshift ist daran sicher nicht schuld. Wenn sich bei 20 sek Belichtungszeit das Motiv im Wind bewegt, kann man auch beruhigt den Pixelshift einschalten. ;)

Re: Japanischer Garten als Druck

Do 16. Mär 2017, 23:27

Ich habs probiert mit Pixelshift ohne ND, ich dachte durch Pixelshift bekomme ich das Wasser auch hin, aber durch die Sonneneinstrahlung hatte es so etwas wie CAs, nur halt in Grün.
Seltsamerweise sind bei der Langzeitbelichtung diese Effekte nicht mehr vorhanden, war auch eine interessante Erfahrung für zukünftige Bilder.

Ich teile die Meinung von Frank, ab einer Sekunde Belichtungszeit ist es eh egal, man kann nur gewinnen. ;)

Re: Japanischer Garten als Druck

Sa 18. Mär 2017, 09:18

Jeder hat so seine eigene Vorstellung eines Japanischen Gartens- du hast dich für diesen Bereich und für das Jetzt entschieden, OK.

Was mir ebenfalls absolut nicht gefällt, wurde ja bereits angesprochen, ist der extrem verwischte Bambusbereich- alles andere ist gerade noch so im Toleranzbereich.
Du hast dich wohl wegen des fließenden Wassers bei den Kaskaden für den Wischeffekt entschieden, auch OK, aber weshalb dann gleich 20 Sek.? weniger hätte auch gereicht und die
Wahrscheinlichkeit dass andere Bereiche besser und schärfer dargestellt worden wären wäre doch höher gewesen :kopfkratz:
Den benötigten Wischeffekt hättest dann mit einem Weichzeichner/Wischeffekt-Werkzeug umsetzen können.
Pixelshift würde ich jetzt auch nicht unbedingt einsetzen- bringt nur zusätzlich verwischte Konturen im gesamten Bereich.

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz