_Alaric hat geschrieben:
Hallo Marcel,
habe deine Angriffsformation gerade erst entdeckt: Tolles Bild! Eins der Besten die ich in letzter Zeit gesehen habe.
Hast du dich auf die Lauer gelegt oder ergab sich das beim Vorbeigehen?
Viele Grüße
Alaric
Hola Alaric
Danke für Dein Lob
Das war am Abend während des Hundespazierganges, da habe ich, wenn ich nicht beide Hunde gleichzeitig an der Leine führen muss, immer die Kamera dabei. Bei unserer Eierfrau sah ich dann dass sich die Blüten ihres Kaktuses die kommende Nacht voll öffnen werden. Also Kamera mit Bigma (Sigma 50-500) an den Anschlag und abgedrückt. Dass so viele Bienen gleichzeitig auf der Aufnahme waren, war purer Zufall, wobei die dem Duft dieser Blüten -wir haben im Moment auch einen blühenden Stangenkaktus (Cereus Jamacaru)- anscheinend nicht widerstehen können und völlig darauf abfahren, der muss wohl einzigartig sein muss.
Diese Kaktusart öffnet ihre Blüten nur während einer einzigen Nacht und bleiben etwas in den Vormittag hinein ansehlich, am Mittag sind sie schon wieder verwelkt. Befruchtet werden sie übrigens durch Fledermäuse, die Bienen alleine reichen nicht.
Saludos
Marcel
Blüte des Cereus Jamacaru, Durchmesser ca 15cm

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)