Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Invasion

So 20. Jul 2014, 18:18

Hab mal nen gewagten schnitt versucht und den kontrast erhöht coloreffects (contrast range)
Bild

Re: Invasion

So 20. Jul 2014, 20:17

Das Original finde ich definitiv besser. Klasse wäre eine Aufnahme, in der die gleiche Formation wieder zurück fliegt xd
Stark gemacht!!!
Klaus

Re: Invasion

Mo 21. Jul 2014, 09:18

tolles Foto!

Re: Invasion

Mo 21. Jul 2014, 10:02

der Schnitt is nix. Da fehlt ja die halbe Kompanie.
Ich dachte das so:
Bild

die super Szene als solches muß erhalten bleiben.

Wie macht man nur so ein Bild :ka: ist ein klasse Schuß.

Re: Invasion

Mo 21. Jul 2014, 10:22

Hola Werner

Ja, ein guter Kompromiss :wink:

Solche Fotos macht man nicht, die ergeben sich xd

Saludos
Marcel

Re: Invasion

Mo 21. Jul 2014, 22:18

ja ja, ich werde mich mal bei Pentax beschweren. Werde vorschlagen das Du die Kamera zurückgeben mußt: Überreizung des Sensors. :mrgreen:

Re: Invasion

Di 22. Jul 2014, 19:00

:shock: :shock: :shock:

Krass, sowas sieht man wohl nur auf Malle

Ich würde mit dem Beschnitt auch rumexperimentieren.

Re: Invasion

Di 22. Jul 2014, 19:11

marccoular hat geschrieben:...sowas sieht man wohl nur auf Malle...
Wo ist Malle? Ich kenne nur Mallorca!

Saludos
Marcel

Re: Invasion

Sa 26. Jul 2014, 23:42

Hallo Marcel,
habe deine Angriffsformation gerade erst entdeckt: Tolles Bild! Eins der Besten die ich in letzter Zeit gesehen habe. :2thumbs:
Hast du dich auf die Lauer gelegt oder ergab sich das beim Vorbeigehen?

Viele Grüße
Alaric

Re: Invasion

So 27. Jul 2014, 08:33

_Alaric hat geschrieben:Hallo Marcel,
habe deine Angriffsformation gerade erst entdeckt: Tolles Bild! Eins der Besten die ich in letzter Zeit gesehen habe. :2thumbs:
Hast du dich auf die Lauer gelegt oder ergab sich das beim Vorbeigehen?

Viele Grüße
Alaric
Hola Alaric

Danke für Dein Lob :oops:

Das war am Abend während des Hundespazierganges, da habe ich, wenn ich nicht beide Hunde gleichzeitig an der Leine führen muss, immer die Kamera dabei. Bei unserer Eierfrau sah ich dann dass sich die Blüten ihres Kaktuses die kommende Nacht voll öffnen werden. Also Kamera mit Bigma (Sigma 50-500) an den Anschlag und abgedrückt. Dass so viele Bienen gleichzeitig auf der Aufnahme waren, war purer Zufall, wobei die dem Duft dieser Blüten -wir haben im Moment auch einen blühenden Stangenkaktus (Cereus Jamacaru)- anscheinend nicht widerstehen können und völlig darauf abfahren, der muss wohl einzigartig sein muss.

Diese Kaktusart öffnet ihre Blüten nur während einer einzigen Nacht und bleiben etwas in den Vormittag hinein ansehlich, am Mittag sind sie schon wieder verwelkt. Befruchtet werden sie übrigens durch Fledermäuse, die Bienen alleine reichen nicht.

Saludos
Marcel

Blüte des Cereus Jamacaru, Durchmesser ca 15cm
Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz