Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

So 24. Mär 2024, 20:21

Danke Uwe fürs Reinschauen und Schreiben!

Ich mag Winter gerne, aber hier in SH dürfte er nun mal vorbei sein. Der ist ja nun nicht so schön.

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

Mo 25. Mär 2024, 10:09

ja ich mag es auch nicht wenn Bilder zu arg bearbeitet werden wenn ich schon Bilder von Heidelberg sehe mit strahlend blauem Neckar dann wird mir immer schlecht grins weil der echt nicht blau ist. Ich liebe es so wie es aus der Cam kommt gut nachschärfen und leicht bearbeiten sind dann in Ordnung.
LG Gerd

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

Fr 29. Mär 2024, 13:40

Danke für Deine Ansicht zum Thema, Gerd!

Ich habe mal gute zwei Jahre bei Heidelberg gewohnt und mir gerade überlegt, ob ich jemals ein Bild davon mit blauem Neckar gesehen habe. Nö, dachte ich ...

Und dann habe ich spaßeshalber mal gegoogelt und tatsächlich - so etwas gibt es. Sogar extrem :shock:.

KEIN Fluss der Welt wäre jemals so komisch blau. Das ist dann schon befremdlich, vorallem, wenn man die Gegebenheiten kennt. Und es betrifft auch noch die Sparte, wo auch ich extreme Bearbeitung für unangebracht halte: die Reisebranche. Na ja, Marketing sollte man immer mit Vorsicht genießen.

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

Fr 29. Mär 2024, 14:13

3 wieder sehr stimmig komponierte und bearbeitete Fotos. :bravo:

Mein Favorit ist die #3, bei der #1 würde ich unten ein bisschen abschneiden. Das eisfreie Auge links unten ist zwar super, aber das grüne Gras und der Schnee rechts unten lenken für mich ein bisschen ab. :kopfkratz:

Zur BEA habe ich eine größtenteils andere Meinung:

1. jpgs aus der Kamera sind eine extreme Bearbeitung, weit vom Original entfernt. Gleiches gilt noch stärker für Smartphonefotos.

2. Gegebenheiten, Farben, Sättigungen, Stimmungen und vieles mehr in der Natur ändern sich extremst, je nach Lichteinfall, Wolken, Wind, Niederschlag während und vor der Aufnahme und noch einigem mehr. Oft hört man von Leuten, die bestenfalls um 12 Uhr auf einem Gipfel waren, dass es ja so gar nicht aussieht, wenn man ein Foto von einem Sonnenaufgang zeigt. Und dann wird gerne von Manipulation oder Photoshop gesprochen.

3. Eine tiefgreifende BEA hat es schon immer gegeben, im Krakauer Fotografiemuseum sieht man einige schöne Beispiele aus dem 19. Jahrhundert.

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

Fr 29. Mär 2024, 16:04

Vielen Dank Jan fürs Reinschauen und Kommentieren!

Ja, die rechte Ecke unten ist wirklich ablenkend und das Eisloch links verlockend.
Ich werde die Ecke mal abdunkeln, vielleicht genügt das.


mein Krakau hat geschrieben: ...

Zur BEA habe ich eine größtenteils andere Meinung:

1. jpgs aus der Kamera sind eine extreme Bearbeitung, weit vom Original entfernt. Gleiches gilt noch stärker für Smartphonefotos.

2. Gegebenheiten, Farben, Sättigungen, Stimmungen und vieles mehr in der Natur ändern sich extremst, je nach Lichteinfall, Wolken, Wind, Niederschlag während und vor der Aufnahme und noch einigem mehr. Oft hört man von Leuten, die bestenfalls um 12 Uhr auf einem Gipfel waren, dass es ja so gar nicht aussieht, wenn man ein Foto von einem Sonnenaufgang zeigt. Und dann wird gerne von Manipulation oder Photoshop gesprochen.

3. Eine tiefgreifende BEA hat es schon immer gegeben, im Krakauer Fotografiemuseum sieht man einige schöne Beispiele aus dem 19. Jahrhundert.


Ich stimme Dir in allen drei Punkten zu. Das ist auch meine Meinung über Eingriffe bei der Entwicklung und ich dachte, ich hätte das in meinen ersten Erläuterungen auch so dargestellt. Deshalb wundert mich, dass Du von einer "anderen" Ansicht sprichst. :kopfkratz: Offensichtlich habe ich mich da missverständlich ausgedrückt ...

Zu 2. - Ich finde es besonders schlimm bei Winterbildern, wenn der farbstichige Schnee mit der Aussage "Korrigiere mal den Weißabgleich, Schnee ist weiß ..." bemängelt wird. Ich habe einige Jahre mit viel Schnee im Winter gelebt und ihn nur selten auf die Weite betrachtet reinweiß gesehen. Meistens hatte er, je nach Tagszeit und Wetterlage, eine spezifische Tönung. Manchmal sogar mehrere gleichzeitig, wenn ein Teil der Landschaft schon im Schatten lag und der andere noch dem Abendlicht, künstlichen Licht, etc. ausgesetzt war.

Re: Immer noch winterlich trüb, nun in gedämpfter Farbe

Fr 29. Mär 2024, 16:10

Susann hat geschrieben:Ich stimme Dir in allen drei Punkten zu. Das ist auch meine Meinung über Eingriffe bei der Entwicklung und ich dachte, ich hätte das in meinen ersten Erläuterungen auch so dargestellt. Deshalb wundert mich, dass Du von einer "anderen" Ansicht sprichst. :kopfkratz: Offensichtlich habe ich mich da missverständlich ausgedrückt ...


Nein, Du warst nicht gemeint. Aber es haben ja noch andere etwas zu BEA gesagt. :cheers:

Susann hat geschrieben:Zu 2. - Ich finde es besonders schlimm bei Winterbildern, wenn der farbstichige Schnee mit der Aussage "Korrigiere mal den Weißabgleich, Schnee ist weiß ..." bemängelt wird. Ich habe einige Jahre mit viel Schnee im Winter gelebt und ihn nur selten auf die Weite betrachtet reinweiß gesehen. Meistens hatte er, je nach Tagszeit und Wetterlage, eine spezifische Tönung. Manchmal sogar mehrere gleichzeitig, wenn ein Teil der Landschaft schon im Schatten lag und der andere noch dem Abendlicht, künstlichen Licht, etc. ausgesetzt war.


Definitiv. Von Blau, über violette Farbtöne bis hin zu Gelb, Orange oder sogar Rot.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz