Mo 6. Jun 2016, 19:42
Erstmal:.......
Danke für die rege Anteilnahme an der Geschichte
Ja, war irgendwie schon ziemlich abgedreht was mir da passiert ist
Hatte das Wochenende so Macromäßig schon voll abgehakt

War den ganzen!!! Samstag unterwegs in der Pampa,und so gut wie nix gefunden
Nicht mal Zecken!!!

....ist glaub' alles ersoffen.
Na ja,...als ich dann abends zu Hause noch an ein paar Bildern rumgewurstelt hatte (ohne Erfolg

)bin ich auf die Matratze und hab die Glotze angemacht.
Als dann auf einmal im Licht von TV was flatterte,und sich auf einen Dachsparren setzte.Ich habe die Umrisse im Gegenlicht gut sehen können.
OK,....irgend so ein Nachtfalter dachte ich und versuchte krampfhaft dem Film im TV zu folgen

........ahhhh sche..e ist zwecklos,
ich will jetzt wissen was das ist

.Ich,.... Licht an und gepeilt.......ohhh der sieht aber schnieke aus

.....wenigstens ein "Notfoto"
Nun saß er natürlich etwas blöde,ich kam nicht direkt dran!Bei nem 1.20m war schluß!

Also ich brauch was langes,mit guter Auflösung,und den Blitz

und ein Einstellicht!!! Arbeitsblende Nachts im Dunkeln kommt vom feinsten
Hab' dann das 200er Leica APO auf die K1 gepackt, ne Funke drauf den Metz platziert und ne LED Taschenlampe vorsichtig auf den Falter gerichtet.
Hat ihn sowas von Null interessiert,.......perfekt!!!!
Ok dann los,...Nachts um 2 im Dunkeln nen Falter fotografieren
Meine Bilder aus der Nacht sind die hier
#1
#2
#3
#4
OK,...ein paar Fotos hast Du,....jetzt ist OK

.......erst mal pennen,und das Kerlchen in Ruhe lassen
Am Morgen dann, es pißte, hab' ich etwas länger geschlafen

als ich dann so um 9 rum aufwachte,...saß der immer noch da
Guten Morgen wünschte ich ihm, und machte mir erstmal nen Kaffee,und warf einen Blick ins Forum
Nach ner Weile begann es dann schon wieder zu kribbeln, und es war klar,ich mach noch nen Versuch
Also Stativ kunstvoll aufgebaut,zweites Stativ mit Metz bestückt und zweiten Metz extra platziert.
Aber viel näher kam ich auch noch nicht
Die Bilder sahen dann so aus,wieder das 200er APO
#5
#6
OK,....jetzt war auch echt klar,......puhhh ist das Teil behaart!.......Soooo spannend wird das Foto nicht.
Ist ein bischen wie ne Pusteblume knipsen.Nur ohne Stengel!!!Nicht mal die Augen sind so sichtbar.
Ich muß auf jeden Fall näher hin!!!
Hatte in der Zwischenzeit gegoogelt und herausgefunden das es ein Breitflügeliger Fleckleibbär ist
...und zu seiner art gehört das er sich tod stellt wenns brenzlig wird.Was ich echt beruhigend fand,weil er sich sowas von NULL bewegt hat die ganze Zeit,
das ich echt schon dachte ich knips ne Leiche,was ich absolut nicht mag.
OK,....habe dann einen weißen Karton genommen,ihn unter den "Bär" gehalten und mit einem stück Papier ihn angestupft.Ohne großes trallala fiel er die paar Zentimeter
auf den Karton! ....Perfekt!!!!
Dann den Karton auf den Tisch,ein stück Holz darauf (sieht besser aus

) und dann mal gepeilt was so geht.
So sah es am Stück aus
#7
Versucht mal in das Auge zu sehen, ja es sind Facettenaugen
#8
auch die Fühler sind ein bischen spannend
#9
Ok,.....das zieh ich jetzt genau so durch,nur mit FETTEM Maßstab,meht gibt der Puschel so nicht her
Also kurz mal umgebaut,..DA300 +Leica 60mmElmarit ergibt ca 5:1,.... und die Kombi kenne ich gut,....sie funzt ziemlich ordentlich.
Hier sieht man das Konstrukt besser,für die Interessierten
Dann alles aufs Stativ und angefangen auszurichten. Wollte jetzt keinen Blitz mehr verwenden,direkt auf die Facettenaugen mach ich nicht!!!!!
Also Halogen 60Watt abstand ca 40cm, nicht direkt aus Auge.
Ich dann hinter die Cam, LV an und erstmal peilen.Ich suche,und suche,und suche,.....find ihn nicht!!!
ich stehe wieder auf,um zu sehen was da vorn geht.....und weg isser!!!!.....häääääh?????
dann sehe ich das
#10
ER HAT SICH BEWEGT!!!!!!!!.....jetzt wußte ich auch sicher das er noch lebt
Das war aber auch die letzte Bewegung für die nächsten 15 Stunden
Er hat das Objektiv nicht mehr verlassen,...erst letzte Nacht ist er irgendwann weggeflogen.
Ich wollte ihn nicht umpflanzen,hatte Sorge ihm irgendwas zu brechen oder ihn zu verletzen.Deswegen gibt es keine Fotos in 5:1 von dem "Bärchen"
Und klar,bezüglich der Bedenken mit der Naheinstellgrenze,die hier geäußert wurden,liegt Ihr vollkommen richtig
Da ging natürlich (LEIDER) gar nix

Die Kombi hat etwa 8cm Naheinstellung.
Zum Schluß noch ein paar drumrum Schüsse,die hoffenlich nicht ganz so nüchtern kommen wie die anderen eher Doku mäßigen
Bärchen gegen Godzilla
#11
#12
So, das war so in etwa die Story
beste Grüsse
Bernd