Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 3. Nov 2019, 12:17

Danke Martin. Du liegst ganz richtig. Das selbe Bild scharf und unscharf überlagert --> Orton-Effekt.
Hier der alternative Beschnitt im Quadrat:

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 3. Nov 2019, 13:41

Aus Neugierde, in der Kamera doppelt belichtet oder am Computer zwei Bilder überlagert?

Wie gefällt Dir den das Quadratische? Ich finde es fast besser.

PS Den Namen Orton-Effekt finde ich unpassend. So etwas macht man nicht erst seit den 80-igern. Schon früh wurde durch nicht weiterdrehen des Film künstlerische Effekte erziehlt.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 3. Nov 2019, 14:22

ulrichschiegg hat geschrieben:Aus Neugierde, in der Kamera doppelt belichtet oder am Computer zwei Bilder überlagert?

Wie gefällt Dir den das Quadratische? Ich finde es fast besser.

PS Den Namen Orton-Effekt finde ich unpassend. So etwas macht man nicht erst seit den 80-igern. Schon früh wurde durch nicht weiterdrehen des Film künstlerische Effekte erziehlt.

Danke, Martin.
Es war nur eine Aufnahme. Die Arbeit der Überlagerung habe ich ein Script in Gimp machen lassen, dem man nur die Parameter (Unschärfe, Grad der Überlagerung) mitgibt. Das Script nennt sich Orton-Effekt, benannt nach Michael Orton, der diese spezielle Art der Überlagerung von scharfer und unscharfer Aufnahme nicht unbedingt erfunden aber zumindest bekannt gemacht hat.
Das Quadrat finde ich passender. Danke für den Tipp.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. nasses Aquarellpapier 28

Mo 4. Nov 2019, 09:55

Methusalem hat geschrieben:Ich hab' auch mal wieder was Aquarelliges.....

Ich nenne es AquaReh :mrgreen:


Habe ich mir gespeichert, um häufiger mal etwas in die Richtung auszuprobieren. Finde ich nämlich wunderschön. Zu Hause habe ich das Praxisbuch Kreative Naturfotografie rumliegen, in dem ich gerne und oft blättere. Da sind unter anderem solche Ideen und auch viele andere interessante.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 11:06

Mal wieder etwas malerisches.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 13:42

Der Thread gefällt mir außerordentlich gut.
Daher auch ein kleiner Beitrag, von der Bretagne. Die Idee war ein aquarelliges Bild mit einer Möwe im Vordergrund, aber die bleiben einfach nicht am Strand stehen. Daher ein Bild ohne Möwe.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 13:54

Top. Ob mit oder ohne Möwe.

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 15:02

Interessanter Thread und viele Bilder, die mir gefallen. Bei einem Aquarell finde ich auch die helleren, pastelligen Töne passender, so habe ich dann das Bild entsprechend bearbeitet. Ich kam fast unabhängig von diesem Thread auf die Idee, als ich sah, wie der Schnabel im Verlauf in der Unschärfe verschwindet. Als Haltepunkt für das Betrachterauge habe ich das Reiherauge ein wenig kontrastiert.

[klick == Big]

..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 15:26

Ich finde die Idee faszinerend. Habe mir auch schon Bilder gewisser Maler (v. Gogh, Monet, Cezanne) angeschaut, ob ich da gewisse Motive einmal per Fotografie nachempfinden könnte.
Die Frage ist, wie weit kann man da was bei der Aufnahme schon machen, oder geht das nur hinterher per EBV.

Gruß,
Nuftur

Re: ..ich hatte Aquarelle im Kopf.. AquaReh...4.8.2019

So 23. Feb 2020, 23:58

Wow!!!,...freut mich wirklich sehr daß der Thread immer wieder hochkommt! :ja: :2thumbs:

...es ist wunderbar daß es so viele gibt die sich hier angesprochen fühlen und inspiriert werden und selbst zum "Pinsel" greifen,....ich fühl mich nicht mehr so alleine mit der Malerei :lol:

...habe mich mal wieder in Ruhe durchgearbeitet und mußte feststellen daß wieder sehr feine "Aquarelle" herausgekommen sind,...wunderbar! :ja: :clap:


@Nuftur,....da hast Du dir gleich mal die richtigen Maler angeschaut :2thumbs: ,....von guter Malerei oder Zeichenarbeiten kann man enorm viel für die Fotografie mitnehmen :ja:
...es geht um die gleichen Prinzipien was die Darstellung von dreidimensionalen Motiven in nur zwei Dimensionen angeht,...das arbeiten mit Farben und Formen findet sich ebenso
komplett bei den Pinselmeistern.
Selbstverständlich hat man schon bei der Aufnahme einige "Hebel" in der Hand um sie in die richtige Richtung zu leiten.Ein tendenzielles hohes Ausbelichten bei der Aufnahme bringt sehr oft
schon die pastelligen durchscheinenden Töne die man gern hätte,....ausgebrannte Stellen sind bei dieser Art Fotografie nicht unbedingt ein Hindernis.
Ebenso sind gezielte Wischer / Kamerabewegungen sehr hilfreich dabei und geben oftmals den richtigen "Pinselstrich" ins Bild.
Du mußt einfach viel frei Experimentieren und das fotografische Lehrbuch einfach ab und an zu Hause lassen :mrgreen: ,....auf diese Art bekommst Du mit der Zeit ein Gefühl dafür,
was für Motive sich eignen für die ein oder andere "Schandtat".
Und klar,...die Bearbeitung der so entstandenen Rohdaten macht dann den Rest,....ohne gehts so gut wie nie :ja:



...noch viele kreative Momente wünsche ich Euch! :ja: :cheers:

beste Grüße

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz