Wow!!!,...freut mich wirklich sehr daß der Thread immer wieder hochkommt!
...es ist wunderbar daß es so viele gibt die sich hier angesprochen fühlen und inspiriert werden und selbst zum "Pinsel" greifen,....ich fühl mich nicht mehr so alleine mit der Malerei
...habe mich mal wieder in Ruhe durchgearbeitet und mußte feststellen daß wieder sehr feine "Aquarelle" herausgekommen sind,...wunderbar!
@Nuftur,....da hast Du dir gleich mal die richtigen Maler angeschaut

,....von guter Malerei oder Zeichenarbeiten kann man enorm viel für die Fotografie mitnehmen
...es geht um die gleichen Prinzipien was die Darstellung von dreidimensionalen Motiven in nur zwei Dimensionen angeht,...das arbeiten mit Farben und Formen findet sich ebenso
komplett bei den Pinselmeistern.
Selbstverständlich hat man schon bei der Aufnahme einige "Hebel" in der Hand um sie in die richtige Richtung zu leiten.Ein tendenzielles hohes Ausbelichten bei der Aufnahme bringt sehr oft
schon die pastelligen durchscheinenden Töne die man gern hätte,....ausgebrannte Stellen sind bei dieser Art Fotografie nicht unbedingt ein Hindernis.
Ebenso sind gezielte Wischer / Kamerabewegungen sehr hilfreich dabei und geben oftmals den richtigen "Pinselstrich" ins Bild.
Du mußt einfach viel frei Experimentieren und das fotografische Lehrbuch einfach ab und an zu Hause lassen

,....auf diese Art bekommst Du mit der Zeit ein Gefühl dafür,
was für Motive sich eignen für die ein oder andere "Schandtat".
Und klar,...die Bearbeitung der so entstandenen Rohdaten macht dann den Rest,....ohne gehts so gut wie nie
...noch viele kreative Momente wünsche ich Euch!
beste Grüße
Bernd