langer_dd hat geschrieben:
*g* Klaus weiß eben wo die Burschen zu finden sind. Ich war die Woche zuvor mit einer Gruppe ebenfalls am Nordstrand unterwegs, allerdings hab ich nur ein 200er Objektiv, da hab ich mir in der Fotoschule eine Olympus E3 mit 90-250mm ausgeliehen. Mit dem Platzhirsch habt ihr mehr Glück gehabt wie wir, bei uns lag er nur im Schilf und hat sich vom Junior überhaupt nicht kratzen lassen ^^.
Axel
Danke für die Blumen, aber Michael Frede und der lokale Guide (Sascha, hast Du wohl auch kennen gelernt) wussten, wo die Hirsche zu finden sind. Meine Bilder entstanden an der NordOst-Seite der Inselspitze, am Nordstrand habe ich auch nur sehr verdeckt die Hirsche gesehen. Die Oly mit der Linse waren auch bei unserem Event dabei - eigentlich ganz nett, aber das Preisschild und der fehlende Pentax Aufdruck haben doch wirklich gestört
@Helmut: Es war der Kenko 2x Konverter montiert. Das Bild in diesem Beitrag ist mit dem Pentax 1.4x entstanden. Ich habe aber bei dem Event u.a. gelernt, dass Konvertoren bzw. lange Brennweiten auch ihre Grenzen haben, besonders bei großen Entfernungen, denn da sind das Luftflirren und Diesigkeit die limitierenden Faktoren ...
Datum: 2014-09-27
Uhrzeit: 16:19:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 700mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Klick == Big (Halbcrop, dann wirkt das Bild auch nicht so überschärft)
Auf dem Brunftplatz buhlen die Hirsche um die Kühe bzw. die Kühe wechseln gern mal in ein anderes Revier (auf der Lichtung durch Gräben natürlich vorgegeben). Die Hirsche guckten den sich langsam davon schleichende Kühen böse hinterher, manchmal nahmen sie dann auf Fahrt auf und haben die sehr deutlich zurückgeschickt - aber bei einer größeren Herde ist das die Gelegenheit für andere Kühe, auch mal einen "Seitensprung" zu versuchen ...
Edith sagt: Bilder entstanden nicht an der Westseite sondern Nord-Ost Seite - sorry für die Irritation
