Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 09:27

Danke Frank, für die gute Idee und die Einladung, hier auch ein paar Bilder zu bringen.

Datum: 2014-09-26 Uhrzeit: 18:40:29 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 1000mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Thema war Hirsche und die hatten wir gleich am ersten Tag vor der Linse. Gewußt wo :ja: . Hier mit dem langen Sigma mit 2x Konverter.
Datum: 2014-09-26 Uhrzeit: 18:42:00 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 1000mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dieser Hirsch stand dem anderen gegenüber und sie haben sich ordentlich angebrunft.

Datum: 2014-09-27 Uhrzeit: 07:36:25 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Und damit die Hirschkühe nicht zum Nachbarhirsch abhauen, wird auch bei den Damen ordentlich geröhrt.

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 09:48

Ich hör's bis hierher röhren :headbang: . Das ist nicht mein Metier, aber ihr zeigt hier gelungene Aufnahmen! :thumbup:

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 11:43

*g* Klaus weiß eben wo die Burschen zu finden sind. Ich war die Woche zuvor mit einer Gruppe ebenfalls am Nordstrand unterwegs, allerdings hab ich nur ein 200er Objektiv, da hab ich mir in der Fotoschule eine Olympus E3 mit 90-250mm ausgeliehen. Mit dem Platzhirsch habt ihr mehr Glück gehabt wie wir, bei uns lag er nur im Schilf und hat sich vom Junior überhaupt nicht kratzen lassen ^^.

Axel

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 12:50

Tolle Aufnahmen.
Bei Franks Bildern hatte ich den selben Eindruck, wie Hannes. Bei Klaus gefallen mir besonders Bild #1 und #3.
@ Klaus: welchen 2-fach Konverter benutzt Du?

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 18:44

langer_dd hat geschrieben:*g* Klaus weiß eben wo die Burschen zu finden sind. Ich war die Woche zuvor mit einer Gruppe ebenfalls am Nordstrand unterwegs, allerdings hab ich nur ein 200er Objektiv, da hab ich mir in der Fotoschule eine Olympus E3 mit 90-250mm ausgeliehen. Mit dem Platzhirsch habt ihr mehr Glück gehabt wie wir, bei uns lag er nur im Schilf und hat sich vom Junior überhaupt nicht kratzen lassen ^^.
Axel

Danke für die Blumen, aber Michael Frede und der lokale Guide (Sascha, hast Du wohl auch kennen gelernt) wussten, wo die Hirsche zu finden sind. Meine Bilder entstanden an der NordOst-Seite der Inselspitze, am Nordstrand habe ich auch nur sehr verdeckt die Hirsche gesehen. Die Oly mit der Linse waren auch bei unserem Event dabei - eigentlich ganz nett, aber das Preisschild und der fehlende Pentax Aufdruck haben doch wirklich gestört 8-)
@Helmut: Es war der Kenko 2x Konverter montiert. Das Bild in diesem Beitrag ist mit dem Pentax 1.4x entstanden. Ich habe aber bei dem Event u.a. gelernt, dass Konvertoren bzw. lange Brennweiten auch ihre Grenzen haben, besonders bei großen Entfernungen, denn da sind das Luftflirren und Diesigkeit die limitierenden Faktoren ...
Datum: 2014-09-27 Uhrzeit: 16:19:59 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Klick == Big (Halbcrop, dann wirkt das Bild auch nicht so überschärft)
Auf dem Brunftplatz buhlen die Hirsche um die Kühe bzw. die Kühe wechseln gern mal in ein anderes Revier (auf der Lichtung durch Gräben natürlich vorgegeben). Die Hirsche guckten den sich langsam davon schleichende Kühen böse hinterher, manchmal nahmen sie dann auf Fahrt auf und haben die sehr deutlich zurückgeschickt - aber bei einer größeren Herde ist das die Gelegenheit für andere Kühe, auch mal einen "Seitensprung" zu versuchen ...
Edith sagt: Bilder entstanden nicht an der Westseite sondern Nord-Ost Seite - sorry für die Irritation :oops:
Zuletzt geändert von Klaus am So 28. Sep 2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 19:20

Danke für die Info.
Das hat sicherlich jede Menge Spaß gemacht.

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 19:29

*args* Du heisst ja auch Klaus, seh ich jetzt erst :d&w:
Ne ich war zwar auch mit der Fotoschule Zingst unterwegs, aber wir waren mit dem ehemaligen Oberförster vom Darß unterwegs und der heisst auch Klaus ;). Nennt sich "Mit dem Foto-Ranger auf Rotwild-Pirsch" . Ist zwar "nur" ne geführte Wanderung wenn man es genau nimmt, aber interessant trotzdem.

Axel

Re: Hirsche auf dem Darß

So 28. Sep 2014, 19:52

Ja, wir hatten viel Spass, auch weil die Gruppe sehr harmonisch und bunt gewürfelt war.
Ja, ja, die Kläuse ... .Ein Bild von Oberförster Klaus Schröter zierte auch das Anmeldeformular für unseren Workshop. Nach unserer Erfahrung im Rahmen unseres Workshops gelingt einem aber kaum so ein Foto, weil man kaum irgendwo auf Augenhöhe in die Nähe der Hirsche für diese Art Fotos kommt - ist halt alles strenges Naturschutzgebiet. Ich sehe da auch ein wenig das Problem, dass Amateur Fotografen es dem Klaus Schröter nachmachen wollen ("so ein Foto will ich auch haben ...") und dann die grundlegenden Regeln des Naturschutzes sehr lax handhaben ...

Datum: 2014-09-27 Uhrzeit: 16:38:53 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 560mm ISO: 800 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Klick == Big (Hirsch als 1:1 Crop)
Hier ein Bild von einem einsamen Hirschen, dem die Kühe weggelaufen sind. Sieht auch schon etwas "mitgenommen" aus, der Arme. Das Bild entstand mit dem 560'er Pentax, das mir Michael Frede netterweise zum Testen geliehen hat (ohne Konverter).

Re: Hirsche auf dem Darß

Mo 29. Sep 2014, 06:17

Wir durften auch nicht von den Wegen runter. "Mein" Klaus hat ein 800mm Objektiv mitgehabt wenn ich mich nicht irre.

Re: Hirsche auf dem Darß

Mo 29. Sep 2014, 07:02

Klick == Big (Halbcrop, dann wirkt das Bild auch nicht so überschärft)


Ah-- ja das wars, tolle Bilder !
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz