Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Herbstblätter mit Tamron 70-200

So 25. Sep 2016, 22:42

Ein paar Bildchen von heute, herbstliches Laub:

 
 
 
#1



#2



#3



#4



#5



#6



#7



#8



#9
   
 
 

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 04:29

Wenn man sich die Bilder so anschaut scheint die Linse optimal zu funktionieren- Auflösung/Schärfe und Bokeh sind stimmig :ja:
Aus der Reihe gefallen mir die #3 und #8 besonders gut :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 07:28

Ja, das Teil macht sich gut an der K-1. Ist aber nicht unerwartet.

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 12:06

Hallo Frank,

ja, funktioniert, aber nicht nur! 8-)

Ohne Dein geschultes Auge wäre es nur eine Kamera und ein Objektiv, mehr nicht! Ich mag die Art, wie Du die Dinge siehst! :2thumbs:
Manchmal möchte ich gar nicht wissen, wie die Bilder entstanden sind und einfach nur genießen... :ja:

Herzliche Grüße,
Matthias
Zuletzt geändert von Palisander am Mo 26. Sep 2016, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 14:28

Ähm ... ist nicht bei dir erst der Schnee geschmolzen? ... und nun schon wieder Herbstlaub? :P

Die Bilder find ich super. Das Bokeh, das so aussieht, als wenn es mit Ölfarben hinter das Hauptmotiv gemalt wurde, ist ein Traum!

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 15:20

Ivarr hat geschrieben:Ähm ... ist nicht bei dir erst der Schnee geschmolzen? ... und nun schon wieder Herbstlaub? :P

Das ist hier so. Sommer, das ist der Tag zwischen Frühling und Herbst. :yessad:

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 16:16

Ranitomeya hat geschrieben:
Ivarr hat geschrieben:Ähm ... ist nicht bei dir erst der Schnee geschmolzen? ... und nun schon wieder Herbstlaub? :P

Das ist hier so. Sommer, das ist der Tag zwischen Frühling und Herbst. :yessad:

... hast du ein Glück , brauchst für den einen Tag keine Sommerklamotten kaufen , lohnt wohl nicht :P :d&w:

@Frank , wenn ich diese Bilder mit dieser Kombi sehe bekomme ich immer wieder den Drang mir doch ne K1 zu kaufen ... war gestern drum und dran ... bin dann aber heute zum Zahnarzt ... habe am Samstag Backstage Ricoh von den leckeren Wasabi-Nüssen gegessen und mir dabei einen Zacken aus der Krone gebrochen :ugly: ... Kosten dürften sich um eine halbe K-1 bewegen :cry:
:kopfkratz: , kann ich Ricoh jetzt auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagen :?: :d&w:

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 16:23

Nochimmerhier hat geschrieben:habe am Samstag Backstage Ricoh von den leckeren Wasabi-Nüssen gegessen und mir dabei einen Zacken aus der Krone gebrochen :ugly: ... Kosten dürften sich um eine halbe K-1 bewegen :cry:

Au Backe. (Sorry for the pun.)

Das ist der Grund, warum man sich doch lieber heute als morgen neues Spielzeug besorgen sollte. Sonst gibt man das Geld doch nur für sowas Blödes aus. :d&w:

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 16:49

Ranitomeya hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:habe am Samstag Backstage Ricoh von den leckeren Wasabi-Nüssen gegessen und mir dabei einen Zacken aus der Krone gebrochen :ugly: ... Kosten dürften sich um eine halbe K-1 bewegen :cry:

Au Backe. (Sorry for the pun.)

Das ist der Grund, warum man sich doch lieber heute als morgen neues Spielzeug besorgen sollte. Sonst gibt man das Geld doch nur für sowas Blödes aus. :d&w:

:ja: .. wäre auch klüger gewesen die K1 mit den Pentaxian-% PK Angebot zuerst zu bestellen und dann zum ZA zu gehen und fragen was der andere Blödsinn kostet
... und ausserdem gibt es ja auch Pürierstäbe , die sind wesentlich billiger als die ZA-Kosten :klatsch:

Re: Herbstblätter mit Tamron 70-200

Mo 26. Sep 2016, 18:04

Nochimmerhier hat geschrieben:... und ausserdem gibt es ja auch Pürierstäbe , die sind wesentlich billiger als die ZA-Kosten :klatsch:

:rofl:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz