Hi Frank
Jau, sieht so aus wie wenn Ihr auch etwas später dran seit diese Jahr.
Aber mach Dir nix draus,es wird schon noch

..wie ich auch schon geschrieben habe,haben diverse Kälteeinbrüche hier am Bodensee auch zu massiven Ausfällen
bei den Insekten geführt(außer Zecken,es sind millionen!!!!!!!).Muß mir meine Modelle bisher auch seeeeeehr mühsam zusammensuchen
Vorteil für uns Betrachter ist aber sicherlich das Du dich mit den "einfachen" Sachen auseinandersetzen mußt.
Was immer zu hervorragenden Bildern führt.
So auch diesesmal.
Die Sauerampfer(#56) mit mit so viel Liebe in ein super Bild zu packen zeigt Deine Lust an der Macrofotografie
Wobei die anderen Bilder in nix nachstehen.
Die "Puste"vor dem Sauerampfer habe ich so auch noch nicht gesehen
Ein extra Wort möchte ich noch zur#53 loswerden.
Ich mache gerade auch sehr viel mit 200mm Macro,und auch viel an der Naheinstellgrenze mit offenen Blenden.
Mir ist echt klar wie sich das anfühlt
Und muß Dir nochmals meinen Respekt für die Nummer aussprechen.Ein wirklich toller Schuss!!!
Habe auch generell das Gefühl,das Du das 200er langsam begriffen hast

Deine letzten Bilder welche alle ziemlich offen fotografiert wurden,
gehören mit zum besten was ich von dem 200er mit Offenblende bisher gesehen habe.
Es hat in die richtigen Hände gefunden
beste Grüsse
Bernd