So 19. Apr 2020, 16:01
Bronco hat geschrieben: ... ... Kleines Ziel + große Entfernung = vergiss den Autofokus).
Also weiter üben![]()
p.s.: Guten Appetit für das frische BrotLiebe Grüße Rainer
So 19. Apr 2020, 16:08
So 19. Apr 2020, 16:31
So 19. Apr 2020, 16:41
So 19. Apr 2020, 16:50
So 19. Apr 2020, 17:57
klabö hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, ob die Bilder unscharf sind, oder ob nicht eher etwas Kontrast fehlt. Jedenfalls sind sie durchaus vorzeigbar. Wenn das Licht etwas unglücklich kommt, habe ich bei den schwarzen Vögeln auch manchmal Probleme, sie knackscharf abzubilden.
So 19. Apr 2020, 18:11
So 19. Apr 2020, 18:21
pentidur hat geschrieben:Viele gute Tipps sind schon beschrieben worden.
Zunächst einmal: Für 100m Entfernung sin diese Bilder top! Da kannst du nichts verbessern mit Blende, Belichtungszeit oder Fokus.
Das Problem sind die 100m. Da ist eine ganze Menge Luft zwischen den Vögeln und dem Objektiv. Und Luft hat temperatur- und feuchtigskeitsbedingt nicht immer die gleiche optische Dichte. Leider verwirbeln unterschiedliche Luftmassen sich immer wieder und das führt zu Schlieren in der Luft, die sich dann als Unschärfe auf den Fotos bemerkbar machen.
Du kannst das Problem ein wenig mildern, indem du sehr früh am Morgen, wenn die Luft und der Boden ausgekühlt sind und die Sonne noch keine Kraft hat sie wieder zu erwärmen fotografierst.
Die beste Lösung ist jedoch: Näher ran!
Und wenn du nicht näher an die Vögel kommst, dann müssen die Vögel eben zu dir.
Beobachte die Tiere genau und überlege dann, wie du näher ran kommst. Da geht dann noch viel mehr mit den Bildern.
So 19. Apr 2020, 20:10
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz