lustenau57 hat geschrieben:
Ich finde das was mir zur Verfügung steht ist es gut geworden,mit euren ist es nicht zum vergleichen . von der Einstellung ,ja da kann man sicher noch was raus holen !
Im Prinzip hat der Guido ja schon alles verraten was ein gutes Macro ausmacht
Ein guter Weg ist wie gesagt andere Macros genau zu betrachten,und sich zu fragen was einem an dem Macro gefällt.
Und was wohl der Grund ist warum es gefällt.
Ein Macroobjektiv ist für gute Macros nicht unbedingt nötig (aber auch nicht hinderlich

)
hättest Du zB den Fokus gut auf die Spinne gesetzt,währe das Bild um längen besser,auch ohne Macroobjektiv!
Ein falsch gesetzter Fokus nimmt Dir auch ein erstklassiges Mocroobjektiv krumm,bzw. unscharf

und da kannst Du auch an Deinen Einstellungen drehen bis das Rädchen abfällt
Der Knipser macht das Bild
Wie Guido gesagt hat,sehen die ersten Macros recht häufig so aus
Du kannst Dir jetzt solche Bilder schönreden,.....OK,...dann gefallen sie wenigstens Dir
oder Mit Spass weiterüben, selbstkritisch sein,.....und nen Schritt machen......
that's all
Bernd