Hi Jamou,....
Ich sehe in den Exifs Bildern ziemlich "komische" Einstellungen.Ich glaube nicht das man aus diesen Einstellungen nur im Ansatz etwas über das Objektiv aussagen kann.
Du hast hauptsächlich fotografiert mit f14 und 1600 Iso bei grenzwertigen oder deutlich zu langen Belichtungszeiten.
Bei f14 an APSC kannst Du gar nix über ein Objektiv sagen,...außer das es Licht durch läßt.
Bei so langen Belichtungszeiten bei großen Maßstaben hast Du sehr schnell unscharfe Bilder.
Die beste Blende-Zeit-Iso Kombination hattest Du bei Bild 6, hier mit f5.6 1/180 bei Iso 200,...das macht Sinn,und das Bild sieht auch halbwegs gut aus.
Ich würde dieses Objektiv bis max f11 an der KP nutzen, und auch nur in absoluten Spezial Fällen wie extra scharfe Landschaft oder Macros zB.
Mit 100mm Brennweite an einer APSC Kamera bekommt man 90% seiner Bilder mit f2.8-f8 absolut in den Griff,...der Rest ist meistens einfach nur uneffiziente Lichtverschwendung fotografisch betrachtet.
Das Pumpen bei der SMC Version ist leider völlig normal und das Geräusch dazu leider ebenfalls.Fotografierst Du mit diesem Objektiv in die Ferne oder mittlere Distanz,dann kann man
mit dem AF leben,es fokussiert dann hinreichend schnell und die Lärmbelästigung ist nur kurz.Gehst Du in den Nah oder Macro Bereich dann schalte den AF einfach aus.
Das spahrt Nerven und erhöht die Trefferquote deutlich wenn Du manuell Fokussiert und nicht AF Lotto spielen mußt.
Ich persöhnlich finde das DFA100 ein sehr gutes und vielseitiges Objektiv,mir hat es immer optisch gut gefallen und vor allem auch in der Fotografie auch außerhalb des Nah-Macro Bereichs habe ich es mit Vernügen eingesetzt und war oft sehr erstaunt wie gut es hier abliefert.Das es kein ganz perfektes modernes Langweilerobjektiv ist war für mich
nie ein Thema,es kann was, aber man muß ihm auch 'ne Chanze geben das zu zeigen

,...nur weil Macro draufsteht ist es viel mehr als nur ein Macro Objektiv,ich würde es eher als sehr guten 100mm Allrounder bezeichnen.
Ich habe versucht meine Gedanken kurz und knackig zu formulieren,...wenn's zu knackig war, dann bitte ich um Entschuldigung!
in dem Sinne viel Spaß noch mit der Linse!
Bernd