Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 15:00

Der Limiter begrenzt den Bereich, in dem focussiert wird, das Objektiv läuft dann nicht unbedingt durch den gesamten Entfernungsbereich.
Ich habe die erste Version des Objektives, ohne Limiter, und nutze "Quickshift", um das Durchfahren des gesamten Focusbereiches zu vermeiden.

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 15:06

Danke für die Erklärung. :thumbup: Ich werde das mal testen.

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 15:29

Heribert hat geschrieben:
adameightyfour hat geschrieben:... auch ist der AF hierfür zu langsam, Objektiv pumpt mal komplett durch. Bei Landschaft ist es anfällig für Gegenlicht und Purple fringing.


Das Neue nicht. Und da kann man auch den elektronischen Limiter einschalten :ichweisswas: . Ob das an der KP geht, weiß ich allerdings nicht. :ka:


In der Überschrift steht "smc".

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 15:58

Hi Jamou,....

Ich sehe in den Exifs Bildern ziemlich "komische" Einstellungen.Ich glaube nicht das man aus diesen Einstellungen nur im Ansatz etwas über das Objektiv aussagen kann.

Du hast hauptsächlich fotografiert mit f14 und 1600 Iso bei grenzwertigen oder deutlich zu langen Belichtungszeiten.

Bei f14 an APSC kannst Du gar nix über ein Objektiv sagen,...außer das es Licht durch läßt.

Bei so langen Belichtungszeiten bei großen Maßstaben hast Du sehr schnell unscharfe Bilder.

Die beste Blende-Zeit-Iso Kombination hattest Du bei Bild 6, hier mit f5.6 1/180 bei Iso 200,...das macht Sinn,und das Bild sieht auch halbwegs gut aus.

Ich würde dieses Objektiv bis max f11 an der KP nutzen, und auch nur in absoluten Spezial Fällen wie extra scharfe Landschaft oder Macros zB.
Mit 100mm Brennweite an einer APSC Kamera bekommt man 90% seiner Bilder mit f2.8-f8 absolut in den Griff,...der Rest ist meistens einfach nur uneffiziente Lichtverschwendung fotografisch betrachtet.
Das Pumpen bei der SMC Version ist leider völlig normal und das Geräusch dazu leider ebenfalls.Fotografierst Du mit diesem Objektiv in die Ferne oder mittlere Distanz,dann kann man
mit dem AF leben,es fokussiert dann hinreichend schnell und die Lärmbelästigung ist nur kurz.Gehst Du in den Nah oder Macro Bereich dann schalte den AF einfach aus.
Das spahrt Nerven und erhöht die Trefferquote deutlich wenn Du manuell Fokussiert und nicht AF Lotto spielen mußt. :mrgreen:

Ich persöhnlich finde das DFA100 ein sehr gutes und vielseitiges Objektiv,mir hat es immer optisch gut gefallen und vor allem auch in der Fotografie auch außerhalb des Nah-Macro Bereichs habe ich es mit Vernügen eingesetzt und war oft sehr erstaunt wie gut es hier abliefert.Das es kein ganz perfektes modernes Langweilerobjektiv ist war für mich
nie ein Thema,es kann was, aber man muß ihm auch 'ne Chanze geben das zu zeigen ;) ,...nur weil Macro draufsteht ist es viel mehr als nur ein Macro Objektiv,ich würde es eher als sehr guten 100mm Allrounder bezeichnen.

Ich habe versucht meine Gedanken kurz und knackig zu formulieren,...wenn's zu knackig war, dann bitte ich um Entschuldigung!

in dem Sinne viel Spaß noch mit der Linse! :cheers:

Bernd

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 16:20

ich mußte mit meinem Makro auch immer wieder üben und es ist noch nicht
zur vollsten Zufriedenheit
LG Gerd

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 17:02

Letztlich muss man sich mit jedem speziellen Objektiv erstmal wieder einschießen, das macht ja auch den Reiz des ganzen aus. Wenn jeder Schuss gleich ein Treffer wär, wär's ja auch langweilig. :cheers:

Re: Erste Gehversuche mit dem HD D FA 100/2.8 ED AW Makro

Mo 21. Okt 2024, 17:26

Wickie hat geschrieben:In der Überschrift steht "smc".

Stimmt eindeutig. Das scheint aber falsch zu sein. Gekauft habe ich die HD-Variante. Das steht auch auf dem guten Objektiv und auch auf der Bestellung. Genau genommen, müsste die Überschrift also "HD D FA 100/2.8 ED AW Makro" heißen. Ich habe das in der Überschrift geändert.

Sorry für die Falschangabe, aber ich hatte die Bezeichnung des Objektivs aus den Metadaten eines der Bilder kopiert. Und dort steht halt "smc". Warum Digikam das Objektiv nicht richtig erkennt, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe, dass dies mit der nächsten Version von Digikam besser wird. In Darktable wird es auch als smc erkannt. Hier werden die Daten aber wahrscheinlich von Digikam übernommen. Möglicherweise erkennt aber die KP das Objektiv nicht richtig. Die aktuellste Firmware (1.31) ist auf der Kamera auf jeden Fall installiert worden.

Hat jemand eine Ahnung was da ansonsten falsch laufen kann?

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 17:30

Methusalem hat geschrieben:Ich habe versucht meine Gedanken kurz und knackig zu formulieren,...wenn's zu knackig war, dann bitte ich um Entschuldigung!

in dem Sinne viel Spaß noch mit der Linse! :cheers:

Bernd

Nein, Deine Erklärung absolut gelungen in meinen Augen. Vielen Dank dafür. Ich werde darauf achten, wenn ich das gute Stück wieder verwende. :ja: Mit ein wenig Glück kann ich im März nächsten Jahres in Rente gehen und habe dann wirklich (endlich) Zeit. Deine Tipps werde ich natürlich vorher schon beachten.

Die Randunschärfe ist mir teilweise auch aufgefallen, hatte aber nicht so darauf geachtet. Wahrscheinlich muss ich auch mehr Sorgfalt walten lassen. :)

Re: Erste Gehversuche mit dem smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2

Mo 21. Okt 2024, 17:33

Jeep hat geschrieben:ich mußte mit meinem Makro auch immer wieder üben und es ist noch nicht
zur vollsten Zufriedenheit
LG Gerd

Das wird mir wahrscheinlich auch so gehen. :mrgreen:

Wickie hat geschrieben:Letztlich muss man sich mit jedem speziellen Objektiv erstmal wieder einschießen, das macht ja auch den Reiz des ganzen aus. Wenn jeder Schuss gleich ein Treffer wär, wär's ja auch langweilig. :cheers:

Genau!! Das Blöde ist wirklich, dass es einfach Zeit kostet bzw. man sich Zeit nehmen muss. Aber darum macht man das ja auch, oder? :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz