Fr 18. Apr 2025, 09:04
Fr 18. Apr 2025, 10:40
Fr 18. Apr 2025, 11:59
Fr 18. Apr 2025, 16:34
Methusalem hat geschrieben:Für entrauschen hab ich zum Beispiel nur zwei Regler als "Entrauschen" und "Details",...man zieht an den Dingern und findet schnell und sicher einen hervorrragenden Kompromiß aus clean und detailreich.
Methusalem hat geschrieben:Unabhängig von den bisherigen ersten Bildergebnissen spricht auch leider die Tatsache das in Raw Therapie die Masken nur rudimentär vorhanden sind schon gegen eine weitere Verwendung durch mich.Der vorhandene Grauverlaufsfilter zB. kann außer hell und dunkel gar nix und die Nutzung von Radialfiltern gibt es nicht.Sollte ich also für meine Grundentwicklung meiner Bilder mit Raw Therapies einen Weg finden,dann währe spätestens bei der Verwendung von lokalen einfachen Masken schluß und ich müßte in einer weiteren Software arbeiten.
![]()
Um Raw Therapies jetzt nicht völlig schlecht aussehen zu lassen will ich auf jeden Fall auch sagen das es mir sehr gut gelungen ist schnell einen persöhnlichen Workflow zu bekommen mit dem ich auch meine gewohnte Ordnerstrukturen erhalten konnte. Auch die Oberfläche und Übersichtlichkeit finde ich absolut OK und für mich logisch nachvollziehbar. Nach den letzten 4 Tagen Dauerbildbearbeitung lief alles wie am Schnürchen und ich konnte schon ziemlich flüssig arbeiten ohne ständiges suchen und überlegen wo jetzt das eine oder andere steckt.
So gesehen finde ich es im Moment doppelt schade das Raw Therapies realistisch betrachtet als standallone Lösung für mich eigendlich nicht in Frage kommen kann. Spätestens das Thema "lokale Bearbeitungen" ist dann leider das Killer Argument für mich.![]()
Methusalem hat geschrieben:Tja,..bleibt jetzt erstmal leider nur noch Darktable übrig,....hatte ich ja schon ausprobiert und hier war es eher die Bedienung welche mich doch ziemlich (ver)erschreckt hat.Dafür kann das Programm einige Sachen die mir bei Raw Therapies einfach fehlen.Ich werde jetzt also die nächsten Tage nochmal intensiv in Dark Table gehen (Baldrian Tee Literweise auf dem Tisch
) und nochmals ernsthaft versuchen ins "Game" zu kommen mit der Software und einen Stand zu erreichen von dem aus ich für mich beurteilen kann ob es Sinn macht weiter mit Darktable als standallone Lösung zu arbeiten.
Allgemein zu meiner gefühlten Situation....
Es ist irgendwie spannend so in den "Seilen zu hängen",,...ein Mischung aus Neugier-neues Terrain begehen,mit neuen Problemen und Möglichkeiten konfrontiert zu werden,und das ein oder
andere neu beurteilen zu müssen.Im Moment treibe ich noch irgendwie im Nirwana gefühlt und bin selbst gespannt ob ich ein fruchtbares neues Ufer finde.![]()
Ich bin aber immer noch voll motiviert eine für mich passende praxisgerechte Lösung außerhalb von Adobe oder Capture zu finden.Aufgeben ist erstmal noch nicht auf meinem Programm.
Fr 18. Apr 2025, 18:16
Sa 19. Apr 2025, 15:41
Mo 21. Apr 2025, 07:32
mika-p hat geschrieben:@Bernd
Sicherlich kann RT das eine oder andere, was DT nicht (so gut) kann, aber:
Ich schätze, man kommt an DT einfach nicht vorbei.
Und ich gebe jedem Recht, DT muss man mögen![]()
Ohne die YT Tutorials wäre ich auch zurück zu ...![]()
Es gibt 2, 3 deutschsprachige Kanäle, die man schnell findet.
Wenn die auch noch die 3,8er Version betreffen, Wurscht, einfach anschauen.
Und wer des Englischen mächtig ist, dem empfehle ich diesen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.
Und nach einem Nachmittag in der YT-Schule klappts auch mit DT.
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass in DT wirklich (sehr) viele Wege nach Rom führen.
Übrigens ist DT auch hervorragend in der Lage, Pentax-JPGs zu bearbeiten.![]()
Gerne könnt ihr auch meine ganzen letzten Bilder dahingehend kommentieren, dass sie in DT entstanden sind.
Es sei in Link zu*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***von mir gestattet, das mit 2 Klicks entstanden ist.
Denn inzwischen lege ich mir Standardentwicklungen als Vorgaben (Stile) ab und bei dem o.a. Bild habe ich eine LUT hinzugefügt, fertig.
Übrigens, mich nervte die Unübersichtlichkeit der Module, insbesondere bei der Verwendung von Masken.
Ich habe mir dadurch beholfen, einfach Farben in den Menüs durch CSS-Anweisungen zu hinterlegen.
Durchhalten heißt hier die Devise.
Jee hat geschrieben:Willkommen bei Darktable. Es hat einige Stärken im Konzept, sogar gegenüber Rawtherapee, weil es - in den "modernen" Workflows - fast alles im linearen Farbraum berechnet und erst spät eine Tonkurve (sigmoid oder filmic rgb) anwendet und hauptsächlich dadurch sehr selten Halos z.B. im tone equalizer erzeugt. Allerdings möchte ich trotz schneller CPU meine Hardwarebeschleunigung per Grafikkarte nicht missen.
le spationaute hat geschrieben:Weiterhin von mir ausgehend, der ich nach rund 20 Jahren RAW heute schrittweise zum jpg zurückkehre: Wenn es doch mal ein RAW sein muss und ich gleichzeitig nicht auf der Kamera arbeiten möchte, dann nutze ich inzwischen gerne mein Smartphone oder Tablet. Egal, ob es sich um Android oder Apple handelt (nutze beides), ist doer Snapseed meine erste Wahl. Und Snapseed kann erstaunlicherweise auch RAW entwickeln und zwar gar nicht schlecht. Was bei Snapseed fehlt, ist eine Rauschunterdrückung (die fehlt bekanntlich auch bei jpg Illuminator). Seltsamerweise stört das aber nur selten.
Ich hätte sogar Interesse daran, das RAW einer Deiner ersten Bilder zu bekommen und mal durch Snapseed zu entwickeln, um zu sehen ob es auch so stark rauscht.
Ich weiß, dass das alles keine direkten Antworten auf Deine Fragen sind aber es sind vielleicht Impulse?
Mo 21. Apr 2025, 08:24
Methusalem hat geschrieben:...
Jetzt gleich mal noch 'ne spezifische Frage!
Gibt es beim Exportieren mit DT die Möglichkeit die Bilder nach dem Export zu schärfen?,....habe dazu nix gefunden.
Meine exportierten Bilder sind deutlich unschärfer nach dem Export, was ja normal ist wenn man dann nicht nachschärft.
...
Mo 21. Apr 2025, 13:20
mika-p hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:...
Jetzt gleich mal noch 'ne spezifische Frage!
Gibt es beim Exportieren mit DT die Möglichkeit die Bilder nach dem Export zu schärfen?,....habe dazu nix gefunden.
Meine exportierten Bilder sind deutlich unschärfer nach dem Export, was ja normal ist wenn man dann nicht nachschärft.
...
Meines Wissens nach nicht.![]()
Ich behelfe mich dadurch, dass ich für den Pentaxiansexport die Schärfe bereits in der normalen Entwicklung so wähle, dass es passt.
Alternativ: Auch das kannst du in einem "Stil" definieren und nur für den Export in dessen Einstellungen hinterlegen.
Mo 21. Apr 2025, 13:41
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz