Hallo zusammen,
kürzlich hatte ich ja einige Hausaufgaben von Bernd & Klaus aufbekommen. Nochmals vielen Dank für das ausführliche Feedback!!! Zwischenzeitlich hatte ich endlich mal Gelegenheit, mich darum zu kümmern:
Methusalem hat geschrieben:
Suche Dir lieber ein statisches Motiv draußen, welches ordendlich im Licht steht und gute! Struktur hat,...ein Stück Baumstamm,oder Holzsteg,...oder oder...... und versuche dann dieses Motiv scharf und genau zu fotografieren,.. (...) Fotografiere es erstmal ohne Tk nur mit verschiedenen Blenden und Zeiten!Dabei wirst Du auch feststellen wie gut Dein Stativaufbau ist und welche Zeiten gut funktionieren.
Bilder alle nur verkleinert & nachgeschärft, bei größeren Schwarzanteilen (Making-Of, Amsel) etwas in die Belichtung eingegriffen. Ziegelwand geschnitten. Ansonsten unbearbeitet.
Aufgabe ist verstanden, klare Struktur macht auch Sinn

Damit das aber nicht zu langweilig wird, habe ich mir einen Wildlife-Experten dazugeholt. Harry:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 15:31:46
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#13
Harry ist ein erfahrener
. Er hat ein Faible für koffeinhaltige Heißgetränke... das tut aber nichts zur Sache

Mittels L-Winkel und Becherhalter für's Auto kann man den prima am Stativ befestigen... Hier zeigt sich auch schon, was Bernd mit guter Struktur meinte... das Bärenfell ist so fein, da sieht man je nach Winkel selbst mit dem bloßen Auge nichts scharf
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 15:32:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#14
Aufnahmeentfernung 20 Meter, Offenblende, manueller Fokus mit Selbstauslöser:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 15:37:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#15
Abblenden hilft. Da muss ich mich als bekennender Offenblenden-Fan erst noch dran gewöhnen... Da macht die lange Brennweite einen erheblichen Unterschied. Umgeschaltet auf elektronischen Shutter; der bringt spürbare Vorteile, so dass sich auch mit recht langen Verschlusszeiten direkt auslösen lässt ohne dass etwas verwackelt:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 15:44:10
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#16
Crop aus #16:

Der Unterbau ist also nicht der Engpass, das war aber vorher klar.
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 15:36:40
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 85mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#17
Grobe Strukturen:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:05:11
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#18
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:29:04
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#19
Hey, wie praktisch, Besuch kommt um die Ecke... allerdings zu dicht dran für Portrait

Dafür zeigt sich, dass Nähe der Bildqualität guttut. Die Haare der Augenbrauen lassen sich bei Bedarf nachzählen
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:08:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#20
Paar Meter zurücktreten:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:08:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#21
Zurück zu Harry. Positionswechsel, jetzt im Halbschatten. Die Qualität leidet merklich:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:19:30
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#22
Nochmal Positionswechsel: Auch Gegenlicht hilft nicht wirklich...
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:36:14
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#23
Crop aus #23:

...das liegt aber in erster Linie an der feinen Strukturierung des Motivs; wenn ich die Skala des Stativs anpeile, passt alles (stark gecropped). 1/8sec. ist auch kein Problem:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:38:09
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#24
Ziegelwand, ohne Telekonverter... (geschnitten auf ungefähr das Format mit TK):
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:45:23
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#25
...und nun mit Telekonverter:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:50:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#26
Crop aus der Ziegelwand ohne TK - die Entfernung zur Wand beträgt ca. 200 - 300 Meter, das bekomme ich in der Detaillierung nicht mehr hinreichend scharf. Macht nix, die Frage ist ja: Sieht das mit Telekonverter signifikant anders aus?
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:45:23
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#27
Nö, tut es nicht. Tendenziell finde ich den Ausschnitt mit TK ein wenig detailreicher - das muss ich aber nochmal probieren, wenn ich seeeehr viel dichter dran bin.
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:50:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#28
Zum Abschluss schaute noch eine Amsel vorbei. Kurz mit den Ziegelwand-Parametern rumgeschwenkt. Der AF scheint auch mit dem TK gut zusammenzuarbeiten:
Datum: 2022-03-11
Uhrzeit: 16:51:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#29
So, was sind die wesentlichen Erkenntnisse für heute?
1) Vernünftiges Licht & kurze Distanz sind die halbe Miete.
2) Der elektronische Shutter macht echt Sinn.
3) Lange Verschlusszeiten scheitern eher an der Bewegung des Motivs als am Unterbau.
4) Telekonverter scheint zumindest nicht zu schaden, tendenziell zu helfen.
5) Ruhig etwas mehr abblenden, wenn das Licht es zulässt
1) und 5) ergeben, dass ich nicht unbedingt bei Kacklicht losziehen sollte... klingt logisch, ist es auch. Lasse ich künftig bleiben.
Ach so, 6) Hat Spaß gemacht
Liebe Grüße
Rainer