Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Im August reisten wir mit nur 2 Festbrennweiten im Gepäck zu einigen Nationalparks. Farbe ließen wir auch zu Hause.

Besonders klare Sicht hatte ich an diesem Tag. Beides mit dem 100er Macro.

Der Schnitt gefällt mir beim zweiten Bild nicht, aber ich hatte schon vor Ort keine bessere Idee. Irgend jemand?





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 08:18 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1465
Beim zweiten ist oben etwas zu viel Hintergrund, einfach etwas enger fassen, dann passt es für mich.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Dez 2017, 23:19
Beiträge: 696
Wohnort: Rosenheim
Tolle Bilder!
Würde einen der Bäume rausradieren.

_________________
Gruß Rainer :)



https://www.fotocommunity.de/user_photos/1767663


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Rixo hat geschrieben:
Würde einen der Bäume rausradieren.

Hab dafür auch schon Hochformat ausprobiert. War auch nix. :ka:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 09:11 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
mesisto hat geschrieben:


Der Colorado River fließt in weiten Schleifen und Biegungen, eigentlich markant, über den offenen Boden des Canyons.
Er wird hier in der "farblosen" Version nicht gebührend wahrgenommen. Der Vordergrund ist zu mächtig.



Das zweite Bild, ein sehr bekanntes Motiv, ist mir zu eng gefasst. Es schreit auch geradezu nach Lichtkanten, von Gegenlicht erzeugt, um Konturen hervorzuheben, sowohl im Vordergrund als auch in den Felsen des Hintergrundes.
Die Weite der Szenerie wird nicht genügend betont.
Diese beeindruckende Landschaft wird oft als Sinnbild für Einsamkeit und Abgeschiedenheit angesehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16716
Wohnort: Meckesheim
Mir gefallen die Bilder würde die auch gerne mal in Farbe sehen (geht ja nicht)
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 10:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21600
Wohnort: Bremen
Hi!

Ich habe bei 2. Bild mal einen anderen Schnitt versucht, gefällt mir persönlich als 3:3 - Schnitt besser.
Oben würde ich nichts wegnehmen, damit würde man den "Berg" im Hintergrund beschneiden, den ich im übrigen etwas mehr betont habe.
(Wenns nicht gefällt, nehme ich es selbstverständlich wieder raus.)


_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Jeep hat geschrieben:
Mir gefallen die Bilder würde die auch gerne mal in Farbe sehen (geht ja nicht)
LG Gerd

Wurden mit astro-modifizierter K3-II gemacht. Da kommt nicht mehr das gesamte Farbspektrum durch. Sieht einfach nicht gut aus in "Farbe" ...

Dafür reduziert sich unerwünschter Dunst ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
Hannes21 hat geschrieben:
Hi!

Ich habe bei 2. Bild mal einen anderen Schnitt versucht, gefällt mir persönlich als 3:3 - Schnitt besser.
Oben würde ich nichts wegnehmen, damit würde man den "Berg" im Hintergrund beschneiden, den ich im übrigen etwas mehr betont habe.
(Wenns nicht gefällt, nehme ich es selbstverständlich wieder raus.)


Ja, gefällt mir auch besser! Danke, gute Idee. :thumbup:

Hannes21 hat geschrieben:
(Wenns nicht gefällt, nehme ich es selbstverständlich wieder raus.)


Nein, bloß nicht: lass drin. Ich bin da völlig schmerzfrei.

ElCapitan hat geschrieben:
Der Colorado River fließt in weiten Schleifen und Biegungen, eigentlich markant, über den offenen Boden des Canyons.
Er wird hier in der "farblosen" Version nicht gebührend wahrgenommen. Der Vordergrund ist zu mächtig.

Ja versteh ich. Leider war vor Ort der Colorado auch farblich nicht von den Uferbereichen zu unterscheiden. Zum einen weil er aufgewühlt und damit vollkommen braun wegen vorausgegangener starker Regenfälle im gesamten Umland war. Zum anderen, weil ich keine Position/Winkel fand, um den Kontrast der Oberfläche um Umland zu erhöhen.

(Tatsächlich hatten wir zu unserer Überraschung fast überall Regen. Mit teils großartigen Wolkenformationen.)

ElCapitan hat geschrieben:
Das zweite Bild, ein sehr bekanntes Motiv, ist mir zu eng gefasst. Es schreit auch geradezu nach Lichtkanten, von Gegenlicht erzeugt, um Konturen hervorzuheben, ...


Ja, den Look kenne ich auch. Bei diesem Versuch waren wir kurz vor Sonnenaufgang unterwegs. Deswegen gibt es hier eigentlich gar keine Schatten (und auch keine Lichtkanten).
Die Uhr der Kamera stand natürlich noch auf CET :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Eine farblose Reise
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2024, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9731
Wohnort: CH
Ich finde es grossartige Bilder die Du da zeigst. 8-) :2thumbs:
Gefällt mir ausserordentlich. :ja:


Gruss Uwe :wink:


Zuletzt geändert von Zornnatter am Do 26. Sep 2024, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Reise ans Ende der Welt - Teil III (Antarktis)
Forum: Reisefotografie
Autor: angus
Antworten: 391
ISLAND - Eine traumhafte Reise durch ein traumhaftes Land
Forum: Reisefotografie
Autor: Fischer
Antworten: 59
[Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume"
Forum: Wettbewerbe, Rätsel, Projekte & Workshops
Autor: pixiac
Antworten: 738

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz