Dankeschön an euch drei!
Spannend, wie ihr die Fotos einschätzt! Mir ging es bei dem Bild, das ich im Kopf hatte, nicht nur um die Sonnensterne, sondern eher um die Lichtsituation insgesamt. Daher auch die von mir erwähnte Langeweile zu Beginn der Serie. Da war das Licht noch eher mau. Allerdings habe ich dann ja selbst den Schwerpunkt auf die Sterne gelegt… Positiv überrascht bin ich über eure Meinung zur #7. Ein Bild voller „Fehler“… aber andererseits bewirbt Pentax so etwas ja sogar als „klassisch“
Ralph, die 12mm liefert das Laowa D-Dreamer 12 / 2.8. Das nehme ich für solche Situationen sehr gerne. Es kommt auch bei den Ausflügen in den Harz fast immer mit in den Rucksack. (Ilse).
@intru - das gute war, dass ich von meinem ersten Versuch wusste, ab wann ich vor Ort sein musste, um den Sonnenaufgang gut einfangen zu können. Eine insofern reproduzierte Situation, die den schönen Nebeneffekt hatte, dass ich ohne Stress zur Location fahren konnte. Dann in aller Ruhe das Stativ aufbauen und ein bisschen warten… So kann man einen Tag gut beginnen.