Aktuelle Zeit: Di 5. Aug 2025, 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2023, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 26. Apr 2018, 18:40
Beiträge: 1610
Wohnort: Sindelfingen
Mir ist die #2 ausgewogener, bessere Proportionen, der Himmel passender. In natura war der - sehr ansehnliche - Fels gegen die Sonne deutlich dunkler?

_________________
Gruß, Alex


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Jun 2023, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16844
Wohnort: Meckesheim
ich mag beide bei der 1 weil da die Sonne so schön hinter dem Fels vor kommt
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 11. Jun 2023, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2014, 10:01
Beiträge: 2407
Vielen Dank für Eure Kommentare.

klabö hat geschrieben:
die #1 mit dem ltd. Das wär´s.
since87 hat geschrieben:
Sehr schön wäre vermutlich ein Bild mit dem 15er direkt in die Sonne geworden. Das wären sehr schöne Blendensterne geworden.
Mit 14mm auf Vollformat habe ich ein Mix aus beiden Bildern, also ultraweitwinkelig und mit Blendenstern. Ist allerdings nicht mit Pentax aufgenommen und kann ich daher hier nicht zeigen. Da ich das rote 15er habe, wäre es mit den Blendensternen auch nur übliche Hausmannskost geworden.

snafu hat geschrieben:
In natura war der - sehr ansehnliche - Fels gegen die Sonne deutlich dunkler?
Bei beiden Bildern habe ich auf den Himmel belichtet und in den RAWs war damit der Fels mehr oder weniger schwarz. Ich habe zwar mehrere unterschiedliche Belichtungen gemacht, die allerdings nicht notwendig waren. Die Dynamik der KP reichte hierfür aus.
Vor Ort waren die Felsen noch hell genug, so dass die Bilder gar nicht so weit weg sind, von dem, wie ich es dort empfunden habe. Selbst um 22:00 Uhr hat das Restlicht noch ausgereicht, dass ich ohne Taschenlampe das kurze Waldstück bis zum Parkplatz laufen konnte.

_________________



Viele Grüße
Carsten

Mehr von mir gibt es auf .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

So ein Hauch von Street
Forum: Menschen
Autor: pentaxnweby
Antworten: 7
Haustüren in der Schweiz
Forum: Urban Life
Autor: diego
Antworten: 5
Valle Verzasca - Schweiz (Update 15.10.)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Wolly123
Antworten: 30
Dammagletscher-Bergwelt Schweiz
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: PeterWalter
Antworten: 9
Ich war in der sächsischen Schweiz (T4: Schrammsteine)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: taxi100d
Antworten: 24

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz