Lotz hat geschrieben:
Hallo,
mit deinem Bild hab ich so meine Problemchen bei der Interpretation:
Rechts unten die Plejaden, etwas links davon unten am Bildrand der Stern Aldebaran (mit den Hyaden direkt rechts daneben), darüber der helle orange Mars.
Der hell orangene Stern unten im linken Drittel des Bildes müsste Arcturus sein. Der helle Stern oberhalb Mars müsste Capella sein.
Soweit wäre das alles stimming. Und ja, der Komet stand auch da, wo der grüne Fleck ist. Aber: Nicht am 11. Februar, sondern am 6.
Ausserdem sähe es so aus, als wäre der Komet zwischen zwei Aufnahmen weiter gewandert, die gestackten Aufnahmen wären also über 1h auseinander.
Drum vermute ich, dass Du Dir hier nur einen Reflex einer Lampe eingefangen hast, der schräg aufs Objektiv fiel.
Am 11. wäre der Komet links neben den plejaden zwischen Aldebaran und Mars gestanden.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus
Es könnte absolut sein das Fremdlicht dazugekommen ist.
Unter dem grünen Fleck ist ja auch ein rötlicher.
Das könnte absolut auf Fremdeinwirkung schliessen lassen.
Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.
Danke für Deine gute Beobachtung.
Gruss Uwe
