Huhu Heribert
Heribert hat geschrieben:
Das 15mm wird diese trostlose Landschaft nicht besser machen, eher im Gegenteil
mir ging es nicht ums "besser machen" sondern eher um "mehr aufs Bild" zu bekommen

Mir war es wichtig das man die Ausmaße von dem Loch sieht
Danke für den Tipp mit der blauen Stunde bzw. nach starkem Regen
Nachts hört sich auch interessant an. Habe im Netz einige beleuchtete Ableger gesehen... sehr schick
Heyho Yeats
Yeats hat geschrieben:
Mach dir mal klar, was du eigentlich mit den Fotos willst: dokumentieren oder etwas gestaltereisch tätig sein?
Da ich weiß wie es um meine künstlerische Begabung steht, fällt das gestalterisch tätig sein gleich raus
Die Fotos sollen für mich persönlich einfach als Erinnerung dienen bzw. wollte hier unseren Pentaxians, die noch nicht dort waren oder hin können, einige Bilder mitbringen und daran teilhaben lassen.
Weiter benötige ich ja Fotos damit ich mich mit der nachträglichen Bildbearbeitung vertraut machen kann. Lernen kann ich es ja nur durchs "Fotos machen" und durch Wiederholungen.
Yeats hat geschrieben:
Teleobjektive verstärken übrigens den Dunst, was man hier gut sehen kann, als du näher rangezoomt hast
ja das habe ich bermerkt aber ich verstehe noch nicht so ganz wieso das so ist

Yeats hat geschrieben:
und mal überlegen, was dir an einem solchen Motiv wichtig wäre.
Also bei den Baumaschinen direkt wollte ich die Geräte komplett auf das Bild bekommen bzw. bestimmte Abschnitte von den Maschinen was größer auf dem Bild. Wichtig war mir die enorme Größe einzufangen damit man sich davon ein Bild machen kann.
Mit den "Landschaftsbildern" am Anfang wollte ich die enormen Ausmaße vom Tagebau einfangen und wie klein doch die riesigen Bagger da drin aussehen.
Yeats hat geschrieben:
Sieh auch mal zu, dass du die Sonne im idealfall im rechten Winkel zum Motiv hast.
In diesem Fall hatte ich ja nicht besonders viele Alternativen. Was kann ich denn in so einem Fall machen damit die Bilder dennoch was werden? Oft hat man nicht die Möglichkeit wieder an den Ort zurück zu kommen oder wenn es sich um einen "flüchtigen Moment" handelt, der so nie wieder kommen wird. Was kann man dann machen?
Yeats hat geschrieben:
Wenn die farbe nichts bringt, hilft es im Übrigen schon mal, sie ganz rauszudrehen. S/W betont dann oft die vorhandenen Strukturen besser.
Das ist ein super Tipp

Yeats hat geschrieben:
Versuche mal Linien und Strukturen zu sehen und baue die bewusst ein, Diagonalen wirken auch immer besser als stur waagerechte oder senkrechte Linien.

Bei meinen nächsten Bildern versuche ich das mit einzubinden

Mitte Oktober gehts noch mal ans Wasser - da wird sich doch was finden wo ich das üben kann.