Mi 27. Sep 2017, 11:26
Mi 27. Sep 2017, 11:35
Mi 27. Sep 2017, 14:49
Mi 27. Sep 2017, 20:36
Mi 27. Sep 2017, 20:40
erivog hat geschrieben:Mist, ich wollte eigentlich in den Panorama Sammelthread, könnte das bitte jemand von den Mods. korrigieren. Danke.
Mi 27. Sep 2017, 21:24
erivog hat geschrieben:Ich habe ja schon seit einem halben Jahr einen Nodalpunktadapter bei mir rumliegen und jetzt habe ich das Teil endlich mal ausprobiert.
die Bearbeitung mit meinem dampfbetriebenen Labtop war aber eine St. Nimmerleinsgeschichte, knapp eine Stunde hat es gebraucht bis das Pano fertig war. Das brauche ich nicht jeden Tag.
Do 28. Sep 2017, 07:45
Do 28. Sep 2017, 09:25
Do 28. Sep 2017, 09:50
erivog hat geschrieben:Ich habe ja für jede der 10 Aufnahmen eine Belichtungsreihe gemacht und daraus dann ein HDR gebastelt, die ich dann wiederum zu dem Pano gestitcht habe (...)
Do 28. Sep 2017, 19:27
erivog hat geschrieben:Danke Udo, für Deine Einschätzung. Wie gesagt, ich hab' da relativ wenig Ahnung von der Aufnahmetechnik. Der Adapter war ein Geschenk meines Bruders, ich habe da nur kurz nachgelesen, wie man das Ding einstellt und dann ging es schon los. So aufwändig war es eigentlich gar nicht, die Einstellung muss man ja für jedes Objektiv nur einmal machen, ein Stativ habe ich bei Landschaftsbildern grundsätzlich dabei, bleibt nur, dass der Adapter ein gewisses Gewicht hat und etwas sperrig ist.
Ich habe ja für jede der 10 Aufnahmen eine Belichtungsreihe gemacht und daraus dann ein HDR gebastelt, die ich dann wiederum zu dem Pano gestitcht habe, freihand wäre das wohl nichts geworden.
Das mit der Rechenzeit habe ich dann wohl völlig falsch interpretiert, vielen Dank für die Aufklärung.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz