Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Do 17. Sep 2015, 20:53

Boah, ist der schön und gut getroffen :bravo:
Zu den Unterwasserfotos habe ich mich oben schon geäußert. Dem habe ich nichts hinzuzufügen :)

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Do 17. Sep 2015, 21:08

Der andere, sehr häufig vorkommende Vogel ist der "Grey Kingbird" (Tyrannus dominicensis - Deutschen Namen habe ich keinen gefunden). Nicht der Brüller in Sachen Farbe, aber er hat zwei Vorteile:

1. Er ist relativ groß
2. Er ist neugierig und kein bisschen scheu.

Da muss man dann wenig croppen.....

Bild
#87

Bild
#88

Bild
#89

Bild
#90

Bild
#91

Bild
#92

Bild
#93

Bild
#94

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Do 17. Sep 2015, 21:51

Spitzenklasse! :bravo:

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Fr 18. Sep 2015, 06:19

Wirklich schöne Bilder!!!

Merci.

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Fr 18. Sep 2015, 19:41

Dann wollen wir mal losreihern. Den Sturm- äh... Schmuckreiher hatte ich ja schon gezeigt, den gibt es hier nochmal in ruhigerer Umgebung:

Bild
#95


Als Dauergäste in der Anlage wie auch im angrenzenden Sumpf gab es Grünreiher.



Bild
#96

Bild
#98

Bild
#99

Bild
#100

Bild
#101

Bild
#102

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Sa 19. Sep 2015, 08:34

Mein Favorit unter den Reihern: der Krabbenreiher.
Der markante Kopf mit dem dicken Schnabel hat es mir angetan. Der spazierte zwar nicht oft so ungezwungen über die Wiese wie auf den Bildern hier, war aber mit etwas Sucharbeit meist auch am Hotelteich irgendwo zu finden.

Ziemlich gegen Ende des Urlaubs spaziere ich mit meiner Frau auf einer großen Grünfläche am Teich umher (sie wollte die Teichrallen füttern), als aus dem Uferdickicht der Krabbenreiher spaziert. Ich mache sie auf den Vogel aufmerksam und sie frägt: "was macht der denn hier?" Ich: "reihern, was sonst!" Und was macht der Reiher? Könnt ihr euch jetzt wahrscheinlich denken..... :mrgreen:
Ihr bester Freund war er dann nicht mehr.

Bild
#103

Bild
#104

Bild
#105

Bild
#106

Bild
#107

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Sa 19. Sep 2015, 08:47

Saaaagenhafte Fotos. Die # 87 und 88 begeistern mich am meisten. Es muss eben nicht immer bunt sein, um toll zu wirken. Aber auch die Reiher sind klasse. Großes Kino. :thumbup:

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Sa 19. Sep 2015, 08:54

klabö hat geschrieben:Saaaagenhafte Fotos.


Zustimm :thumbup:

OT:
aber wie viele davon wären besser hätte Fred die mit 'ner FF-Kamera gemacht? :d&w:

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Sa 19. Sep 2015, 08:59

BUDDI hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Saaaagenhafte Fotos.


Zustimm :thumbup:

OT:
aber wie viele davon wären besser hätte Fred die mit 'ner FF-Kamera gemacht? :d&w:

Noch mal OT: GENAU diese Frage hatte ich mir bei meinem Beitrag verkniffen :d&w:

Re: DomRep "all inclusive" - ein tierischer Reisebericht

Sa 19. Sep 2015, 09:04

BUDDI hat geschrieben:OT:
aber wie viele davon wären besser hätte Fred die mit 'ner FF-Kamera gemacht? :d&w:

Alle, einfach alle....

Und wenn das dann auch noch eine FF mit richtigem AF gewesen wäre (Canon, Nikon), dann hätte ich keinen eigenen Thread, sondern gleich ein eigenes Forum aufmachen können!

Wobei man allen Ernstes bei der möglichen Annäherung dort wirklich gut Vögel mit FF knipsen hätte können. Mache ich vielleicht nächstes Jahr.

Hier zum Abschluss der Reiherei noch ein wahrscheinlicher Nachtreiher. Dafür ist er mir zwar etwas zu "bräunlich", ich habe aber in keiner Liste der dominikanischen Reiher eine Art gefunden, die besser passt.


Bild
#108

Bild
#109

Bild
#110

Bild
#111

Bild
#112
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz