Di 29. Aug 2017, 07:12
Sodele, dann mach ich hier mal mehr einen kleinen Bericht daraus:
Los ging das ganze am Passo del Groste. Ziel: Sentiero Benini und Ankunft am Rifugio Tucket.
Der Pass ist durch die Gondel die jeden hochbringt stark touristisch und deshalb landschaftlich für mich null interessant, dafür sind die kommenden Wegabschnitte umso schöner!

#3
Vom Groste steigt man dann ein paar hundert Höhenmeter auf...

#4
Berge gehen auch ganz gut mit Tele. Weil ich das 200er extra dabeihatte, habe ich es natürlich auch ab und zu ausgepackt°

#5
Hier geht es mir weniger um ein gelungenes Bild, als das man mal die Bänderung sieht. Die Brenta besteht aus Hauptdolomit. Das ist ein sehr festes Sedimentgestein. Diese Art Gestein ist durch seine Festigkeit brüchiger weshalb die Berge einen ganz eigenen schroffen Charakter haben
Dabei sieht man wie hier im Bild, dass der Fels stark gebändert ist. Die Bänder ziehen sich durch die gesamte Brenta und machen auch die Klettersteige auf denen wir unterwegs waren erst möglich.

#6
Als nächstes ein kleines Panorama vom zuerst gezeigten Bild. Man sieht sehr schön wie rechts bei der Scharte die Wolken in den Bergen hängen, während links blauer Himmel und nur kleine Wölkchen rumflogen.

#7
Rechts im Schatten sieht man mal wieder eines der Bänder auf denen man in der Brenta so unterwegs ist

#8
Beim Abstieg ins nächste Tal zur Tuckethütte gehen die Wolken nochmal voll ab. Die Spitze unten in der Mitte ist um die 100m hoch, nur um die Dimensionen ein wenig abschätzen zu können

#9