Ach herrje, hier ist ja schon ewig nix mehr passiert!
Letzten Freitag schaue ich aus meinem Homeofficefenster hinüber zur
, sehe den Morgennebel aufsteigen und denke 'Jetzt aber!'.
Kamerarucksack geschnappt, Schuhe an und los.
Ein paar Tage davor während eines Spaziergangs hatte sich an dieser Pferdekoppel eine schöne Panoramamöglichkeit eröffnet, die mir dann ständig im Kopf herumspukte, ich habe aber noch auf den richtigen Zeitpunkt gewartet. Als ich ankam geselllte sich zu dem verbliebenen leichten Dunst noch ein wenig diffuses Sonnenlicht, das sich durch die Wolken kämpfte und die Farben sehr schön scheinen lies.

Ausgestattet mit der 645z, dem FA 80-160 und einer Nodal-Schiene auf dem Stativ entstand das folgende 9-Bild Hochkant Panorama. (Sicher hätte ich ein zwei Bilder sparen können, aber ich habe lieber etwas mehr überlappt.)
Das gestitchte Monster-DNG hat bei einer Kantenlänge von 32.000 Pixeln eine Größe von 900 MB, hier gebändigt auf 3000 Pixel(anklicken) bei knapp 2 MB.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"