Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 10:31

"Der Mensch hat den Kampf verloren" (Zitat aus der Siegener Zeitung von einem Förster aus dem Westerwald)

Ja so ist es. Es rächt sich der jahrhunderte lange Anbau von Monokulturen zur Holzgewinnung. Der Klimawandel mit der Folge des explosionsartig sich vermehreren Borkenkäfers tut den Rest. Es sieht traurig aus, führt aber zum aufblühen "neuer" bzw. ursprünglich heimischer Mischwaldarten.

Langer Rede kurzer Sinn es fängt an zu blühen im ehemaligen Wald und zieht Insekten an. Ich habe mich auf die unglaublich vielen Schmetterlinge gestürzt.

Hier aber erstmal der etwas traurige Blick eines Ents (Beschützer des Waldes) der auch fassungslos scheint was zur Zeit passiert.
Bild
#1

Blumen bahnen sich den Weg auf den frei werdenen Flächen.
Bild
#2

Die von einer unglaublichen Schar von Schmetterlingen besucht werden.
Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Alle Bilder mit dem PLM was zur Zeit festgewachsen ist auf meiner K3.

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 14:02

Toll :2thumbs:

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 14:21

Beeindruckende Vielfalt, der du da begegnet bist - und du hast sie sehr schön eingefangen!
Dass der Borkenkäfer auf diese Weise auch eine Chance darstellt, kannst du mit deinen Bildern überzeugend belegen.
In meiner näheren Umgebung bin ich auf so einen "Schmetterlings-hotspot" leider noch nicht gestoßen.

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 14:35

Es ist wunderbar wieder so viele Schmetterlinge zu sehen und Du hast sie bezaubernd eingefangen :2thumbs:

Trotzdem tut es mir in der Seele weh, dem Wald beim sterben zuzusehen. :( , denn er verliert den Kampf, den wir Menschen verursacht haben.

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 14:53

Schöne Aufnahmen, schöne Subjekte (die Schmetterlinge), noch interessanter finde ich, ist dein Incipit.
Für die eine K3 benutzt haben, sind das typische K3-Korn und die Farben in einem Augenblick erkennbar.

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

So 2. Aug 2020, 20:01

Dankeschön euch allen.

#Sandra
Ja auch mir tut es weh aber in der Natur gibt es immer Arten die an die Stelle von anderen treten (wenn es noch genügend gibt natürlich) Ich bin um den Wald nicht bang. Es werden sich widerstandsfähige Arten durchsetzen, es sei denn der Mensch meint es besser zu wissen, dann wird das nix.

Re: Borkenkäfer - Chance für andere Lebewesen im Wald

Mo 3. Aug 2020, 06:30

quartax hat geschrieben:Beeindruckende Vielfalt, der du da begegnet bist - und du hast sie sehr schön eingefangen!
Dass der Borkenkäfer auf diese Weise auch eine Chance darstellt, kannst du mit deinen Bildern überzeugend belegen.
... stimmt :ja: - sehr schöne Aufnahmen Olav :2thumbs:
... dennoch, wie Sandra es bereits anmerkte, tut es einem in der Seele weh dies in dieser Form mitzuerleben :yessad:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz