"Der Mensch hat den Kampf verloren" (Zitat aus der Siegener Zeitung von einem Förster aus dem Westerwald)
Ja so ist es. Es rächt sich der jahrhunderte lange Anbau von Monokulturen zur Holzgewinnung. Der Klimawandel mit der Folge des explosionsartig sich vermehreren Borkenkäfers tut den Rest. Es sieht traurig aus, führt aber zum aufblühen "neuer" bzw. ursprünglich heimischer Mischwaldarten.
Langer Rede kurzer Sinn es fängt an zu blühen im ehemaligen Wald und zieht Insekten an. Ich habe mich auf die unglaublich vielen Schmetterlinge gestürzt.
Hier aber erstmal der etwas traurige Blick eines Ents (Beschützer des Waldes) der auch fassungslos scheint was zur Zeit passiert.

#1
Blumen bahnen sich den Weg auf den frei werdenen Flächen.

#2
Die von einer unglaublichen Schar von Schmetterlingen besucht werden.

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19
Alle Bilder mit dem PLM was zur Zeit festgewachsen ist auf meiner K3.
_________________
-------------------------
Gruß, Olav