... blüht unsere Kirsche hauptsächlich im April und zieht viele verschiedene Bienen an.
Den Anfang macht dabei eine "Schwere Sandbiene" Andrena gravida, mit schon ziemlich gut gefüllten Pollenbürsten.
Datum: 2022-04-23
Uhrzeit: 11:48:23
#45
Diese Sandbiene konnte ich nicht weiter bestimmen:
Datum: 2024-04-08
Uhrzeit: 15:23:16
#46
Bei dieser hübsch glänzenden Biene handelt es sich dagegen ziemlich sicher um eine gehörnte Mauerbiene - auch wenn man die "Hörner" nicht erkennen kann:
Datum: 2024-04-06
Uhrzeit: 19:12:59
#47
Die Sandbiene, die mit den Staubblättern kämpft, ist eine Andrena nitida, im Deutschen gelegentlich mit "Glänzende Düstersandbiene" benannt, was ich ziemlich passend finde:
Datum: 2022-04-23
Uhrzeit: 11:45:24
#48
Die Angaben zur Art mache ich übrigens, von wenigen Ausnahmen abgesehen, natürlich nicht anhand der einzelnen gezeigten Fotos - meist ziehe ich dazu drei bis fünf Aufnahmen, manchmal auch bis zu zehn, zu Rate.
Mitunter brauchen natürlich auch Bienen eine Pause,
Datum: 2024-04-06
Uhrzeit: 19:09:36
#49
an unserer von der Sonne erwärmten Schuppenwand finden sich dazu bei kühlerem Wetter viele Individuen und Arten ein. Mit letzterer kann ich bei diesem Männchen allerdings nicht dienen.
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 13:57:08
#50
Weiter unten sind im April nach wie vor Pelzbienen im Immergrün unterwegs
Datum: 2022-04-16
Uhrzeit: 14:23:27
#51
und auch die Königin der Erdhummel (Bombus terrestris) fliegt Amfang April noch selbst. Sobald die ersten Arbeiterinnen geschlüpft sind, wird sie im Nest bleiben.
Datum: 2017-04-02
Uhrzeit: 16:00:56
#52
Die Honigbienen sind natürlich auch zur Kirsche unterwegs, obwohl sie in manchen Jahren kaum angeflogen wird. Hier der Aussicht beim Abflug:
Datum: 2016-04-03
Uhrzeit: 15:24:12
#53
Jedoch liefert die Kirsche zuverlässig Nektar
Datum: 2024-04-06
Uhrzeit: 16:35:58
#54
und Pollen - wobei hier die Pollenkapseln noch zu knacken sind.
Datum: 2021-04-26
Uhrzeit: 10:53:12
#55
Dann erst einmal alles zusammenbürsten
Datum: 2022-04-23
Uhrzeit: 11:01:03
#56
und auch die behaarten Augen wieder frei machen.
Datum: 2024-04-06
Uhrzeit: 16:39:03
#57
Im Stock wird Nektar von den Flugbienen aus dem Honigmagen an die Stockbienen übergeben.
Datum: 2022-04-23
Uhrzeit: 10:03:20
#58
Pollen ist übrigens nicht immer gelb wie bei der Kirsche, hier vermutlich Pollen von Traubenhyazinten:
Datum: 2016-04-02
Uhrzeit: 11:35:08
#59
Und solange es nicht zu kalt oder dunkel wird, geht's auf zur nächsten Runde:
Datum: 2021-04-28
Uhrzeit: 16:43:52
#60
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,