Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Baum (S.2 fish Vergleich)

Di 15. Feb 2022, 22:20

Danke Gerd.

Eins, was mir auch gut wegen dem Licht gefällt ist das aus dem LC, Thema: - Licht, Schatten und Sterne -

 
 
    
 
 

#9
Datum: 2022-02-13
Uhrzeit: 11:01:41
Blende: F/8.0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II

Re: Baum (S.2 fish-Vergleich)

Mi 16. Feb 2022, 06:06

Das letzte ist genial. Richtig klasse vom Bildaufbau und mit dem frostigen Vordergrund

Re: Baum (S.2 fish-Vergleich)

Mi 16. Feb 2022, 07:06

Ja, auch sehr gut :2thumbs:

Re: Baum (mit Nachschub S.1 unten)

Mi 16. Feb 2022, 17:41

mika-p hat geschrieben:
blaubaersurfen hat geschrieben:Geniale Bilder zeigst du mit dem Fish. Ich hab ja auch das 8er Samyang und tue mich echt schwer mit der Belichtung aber die hast du hier wunderbar im Griff, tolle Perspektiven

Musstest du du viel an den Reglern drehen? Magst du was dazu schreiben? Ich habe oft sehr dunkle Bereiche, belichtet oft mit - 1 oder mehr um ausgefressene Lichter zu vermeiden. Beim hochziehen der Tiefen sieht es aber teilweise nicht mehr gut aus.

Sorry wegen meiner ganzen Sabbelei

@Olav und natürlich @all:
Alles gut, für einen Austausch sind wir schließlich hier. Also grundsätzlich habe ich -1/3 eingestellt.

Meistens mache ich ein Bild und schaue mir das Histogramm an.
Wenn die Lichter nicht am rechten Anschlag kleben, dann recht es meistens die Schatten anzuheben.
Aber du hast schon recht, SWW sind schwierig, weil immer extremes Licht und Schatten drauf ist.
So landet manches Bild im Papierkorb, wenn man nicht die * Taste gedrückt hat, um die Lichter zu schützen.

Das Erste ging einfach: Licht im Rücken, einfach in der Cam auf SW gestellt und den IR-Filter gewählt (bei SW), fertig ...
Mit mehr Kontrast ginge doch viel Info im Bild verloren, zumindest für mich.
Für die ganze BEAs meiner Bilder muss mir zur Zeit noch der jpgilluminator reichen, irgendwann mal wieder LR ...
Übrigens eine SW, die ich inzwischen schätzen gelernt habe.

JPGs ooc mache ich schon immer gerne, weil die Einstellmöglichkeiten einfach super sind - Danke PENTAX !!!

Natürlich kommt für Bernd auch gern die #3 in dieser Einstellung, allerdings bitte noch ein, zwei Tage Geduld.

Der eine Baum mit den offenen Wurzeln bot sich deswegen sehr gut an. Aber dafür war die Krone recht klein. Dafür gab es dann das andere Bild.


Dankeschön :cheers:

Re: Baum mit fish und Vergleich

Sa 19. Feb 2022, 17:55

Gerne Olav. :cheers:


Jetzt bin ich auch dazu gekommen, für Bernd seinen o.a. Wunsch nach einer weiteren SW-Bearbeitung #3 nachzukommen.
Es sind die gleichen Schritte, wie beim ersten Bild. Aber, ehrlich gesagt, überzeugt mich das zweite Ergebnis nicht so ganz.
Die SW-IR-Umsetzung zeigt sich hier nicht brauchbar, aber seht selbst:


 
 
    
 
 

#10

Re: Baum mit fish und Vergleich

Sa 19. Feb 2022, 20:50

Stimmt, sieht furchtbar aus :yessad:

Re: Baum mit fish und Vergleich

Sa 19. Feb 2022, 23:10

*hm* ich find´s gar nicht schlecht :nono:

Re: Baum mit fish und Vergleich

So 20. Feb 2022, 11:16

So sind die Geschmäcker verschieden. :lol: :cheers:
Bin gespannt, wie es Bernd gefällt.
Durch den IR Filter werden die dünnen Äste im Himmel etwas solarisiert dargestellt. Das ist nicht so meins, aber na gut.

Re: Baum mit fish und Vergleich

So 20. Feb 2022, 11:25

Allerdings habe ich mit dem A 24mm auch noch ein paar neue Baumbilder von gestern mitgebracht.
Ich hoffe sie finden gefallen.

 
 
    
 
 
#11



 
 
    
 
 
#12

Re: Baum mit fish und Vergleich

So 20. Feb 2022, 11:28

Ist sicher nicht das erwartete Ergebnis, aber sooo schlecht finde ich es auch nicht.
Dieser IR-Filter hat so seine Tücken.

Grüße,
E.

p.s.: Bezieht sich auf #10
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz