Den Thread habe ich mal umbenannt, um nicht nur an Autos in der Dunkelheit in einer Kurve zu lernen, sondern um meine (erhofften) Fortschritte bei dem Thema generell zu dokumentieren...
@klabö
Vielen Dank auch für deine Rückmeldung!
Die lila Farbsäume habe ich in LR noch halbwegs in den Griff bekommen, wenngleich sie noch immer sichtbar sind. Für meine ersten Erfahrungen bzgl. des Themas bin ich aber dank eurer Tipps und den vielen Threads hier schon einmal nicht ganz unzufrieden.
Dachte ich es mir doch, die Spitzkehre ist nur an wenigen Tagen komplett von parkenden Autos befreit - heute war dort volle Hütte, also andere Location gesucht. Diesmal musste die Mitte Donaustaufs herhalten.
Das Endprodukt, welches mir persönlich am wenigsten schlecht

gefällt nach vielen Autos, fragenden Blicken der Autofahrer und eiskalten Fingern...
#4
Gut, 3 Autos in einem Bild sind wohl recht wirr, aber noch steht ja anderes im Vordergrund.
Die Hinweise bzgl. ISO, Blende und Belichtungsdauer habe ich versucht weiterhin zu optimieren. Gerade was das Rauschen und die Blendensterne angeht, bin ich IMHO auf einem nicht ganz so falschen Weg.
Die Bodenlampe beim Baum rechts stört mich richtig, die hätte ich abdecken sollen! Zwar hat das Kopfsteinpflaster einen Reiz für das Bild, aber dadurch werden die Lichtstreifen natürlich auch nicht ganz glatt - schade, aber einen Tod muss man immer sterben.
Btw: Auch heute habe ich bei keinem Auto so eine interessante rote Doppelspur (pro Rücklicht) eingefangen, leider.

To be continued...
_________________
Konstruktive Kritik nehme ich als Anfänger immer gerne!Danke und Gruß
Alex
Macht mit bei den Projekten 2018