Hi Hans
Du schießt Dich immer besser ein!!!
Die alten Meyer und andere aus der Zeit haben nicht wirklich ein Schärfeproblem,..Scharf können die alle schon ziemlich gut,...manche sogar saugut

,......der Punkt ist das man den Teilen die Schärfe gefühlvoll rauskitzeln muß

,...die Teile vertragen zu viel Licht nicht wirklich,...das fette draufhalten wie mit
modernen Linsen verdauen die nicht sehr gut, sie überstrahlen dann sofort und die Schärfe ist dahin.Das kriegt man nicht mehr wirklich restauriert,und bei der
Aktion verlieren sie dann jeden eigenen Charakter.Gerade wenn Du in der Sonne unterwegs bist ist es sehr förderlich darauf zu achten das sie nicht drüber gehen!!!!!
Lass`Dir bei der Aufnahme lieber etwas Spielraum, der Sensor hält mehr aus als die alten Gläser

, und lieber gut unterbelichten
Der Headroom den Du mit aktuellen Sensoren hast, läßt Dir alle Möglichkeiten bei der Entwicklung,..Du wirst Dich Wundern was da alles aus dem Altglas dann noch rauskommt
vor allem an feinen Strukturen und Details.
Graufilter ist ein seeeeehr guter Gedanke für die Teile
........probiers mal aus
..die Bilder sind sonst schon ganz gut,und machen Lust auf mehr!!!,.....sobalt es mit der Belichtung paßt geht die Linse gut ab,...und Du auch
,...............und der Willi hat natürlich recht mit dem Preis-Leistungsverhältnis
Bernd