Hallo Eric,
warum ging für Dich der Versuch daneben? Das sieht doch sehr gut aus. #1: Der Sternenhimmel über dem Lichtkranz im Nebel gefällt mir.

Das zeigt mir, dass nicht immer ein komplett dunkler Nachthimmel notwendig ist. Kannst du etwas zu den Aufnahmendaten sagen, Brennweite, Blende, Belichtungszeit? Ich vermute, dass Du gegen 18h Richtung Osten gehalten hast. Das Gegenlicht überstrahlt "nur" die Milchstraße. Dafür muss es dunkel sein...
Direkt über dem Strahlenkranz ist der Fuhrmann, Auriga. Und dadrüber der Perseus. Senkrecht über der Hütte hast du auch bei der geringen Brennweite vermutlich den Kometen 46p/Wirtanen als grünlichen Nebelpunkt "erwischt". Vergrößer´ das mal´ am Bildschirm; dann kannst du den erkennen.
Bei #4 sehe ich, dass du auf den Vordergrund fokussierst hast, deshalb sind die Sterne des größen Wagen etwas "aufgebläht" = defokussiert. Das ist bei dem Stimmungsbild kein Beinbruch, da kommen die Sterne deutlicher raus.
Weiter so, clear skies
Lothar