Mir gefällt vom Motiv her doe #6 am besten. Allerdings ist mir das Bild zu düster, zu wenig Struktur, keine Ahnung, wie ich es besser formulieren soll. Ich würde es etwas anders bearbeiten.
Wenn du nicht damit einverstanden bist, nehm ich es sofort wieder raus.
Da bin ich ganz bei Hannes - das Ergebnis gefällt mir doch viel besser. (noch besser wäre es für mich aber in bunt - gerade Pfingstrosen haben tolle Farben)
Bei diesen Motiven fehlt mir auch die Farbe. Auch bzgl. der Ausarbeitung bin ich bei Hannes. Könnte aber auch an den unterschiedlichen Monitoreinstellungen liegen.
Die Diskusion, ob S/W überhaupt oder in Bezug auf bestimmte Objekte ein taugliches Medium der Fotografie ist, brauchen wir aber nicht in jedem Thread zu Führen.
@Hannes21: vielen Dank für Deinen Beitrag. Genau dafür ist man in so einem Forum! Die beabsichtigte Bildwirkung war, die helle (übrigens blaßrosa) Blüte aus dem "Nichts" hervortreten zu lassen. Dafür habe ich den Schwarzregler arg strapaziert. Und natürlich hast Du Recht: Das wirkte sich nicht nur auf den Hintergrund aus, auch die feine Zeichnung der Blüte ist dann abgesoffen. Es gibt immer was zu Lernen!
Ansonsten war das ein eher frustrierender Spaziergang. Ich war mit dem Makro losgezogen, um Gräser zu fotografieren. Solche wie in der #5, aber bildschirmfüllend. Meine Idee: Form und Struktur der unterschiedlichen Gräser würden in S/W besonders gut hervortreten. Kein störend-bunter Hintergrund, der hiervon ablenkt. Die gewählten Blenden zwischen 4,0 und 6,7 hielt ich für geeignet. Tatsächlich sind die Fotos fast ausnahmslos nichts geworden. Die Schärfeebene war jeweils viel zu gering. Das sah alles nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte.