Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 10:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2023, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2023, 22:17 
#6 ganz eindeutig :2thumbs:


[Ich mag ja keine Insekten, auch nicht gebraten, gegrillt oder mit Schokolade überzogen.]


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: So 4. Jun 2023, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Frank aus Holstein hat geschrieben:
#6 ganz eindeutig :2thumbs:


[Ich mag ja keine Insekten, auch nicht gebraten, gegrillt oder mit Schokolade überzogen.]


Also in Öl ausgebacken und schön knusprig sind sie eigentlich nicht so schlecht!

Aber danke für die Pfingsrose.

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
Mir fehlt irgendwie die Farbe. :d&w:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 01:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3056
Wohnort: Villmar
Schöne Bilder von der Wiese! :thumbup:
Für mich aber besonders die #1.

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 09:14 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21599
Wohnort: Bremen
Moin Thomas!

Mir gefällt vom Motiv her doe #6 am besten.
Allerdings ist mir das Bild zu düster, zu wenig Struktur, keine Ahnung, wie ich es besser formulieren soll.
Ich würde es etwas anders bearbeiten.

Wenn du nicht damit einverstanden bist, nehm ich es sofort wieder raus.


_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Da bin ich ganz bei Hannes - das Ergebnis gefällt mir doch viel besser.
(noch besser wäre es für mich aber in bunt - gerade Pfingstrosen haben tolle Farben)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 29. Dez 2016, 14:29
Beiträge: 2721
Wohnort: Coesfeld
Bei diesen Motiven fehlt mir auch die Farbe.
Auch bzgl. der Ausarbeitung bin ich bei Hannes. Könnte aber auch an den unterschiedlichen Monitoreinstellungen liegen.

_________________
Grüsse aus dem schönen Münsterland!
von
Alois Lammering

Fotografieren, weil es Spass macht
http://www.alois-lammering.de
meine usergalerie: 40456504nx51499/usergalerien-f81/usergalerie-alois-lammering-t46149.html


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Auf der Wiese
BeitragVerfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Moin in die Runde und danke für Eure Kommentare.

Die Diskusion, ob S/W überhaupt oder in Bezug auf bestimmte Objekte ein taugliches Medium der Fotografie ist, brauchen wir aber nicht in jedem Thread zu Führen.

@Hannes21: vielen Dank für Deinen Beitrag. Genau dafür ist man in so einem Forum! Die beabsichtigte Bildwirkung war, die helle (übrigens blaßrosa) Blüte aus dem "Nichts" hervortreten zu lassen. Dafür habe ich den Schwarzregler arg strapaziert. Und natürlich hast Du Recht: Das wirkte sich nicht nur auf den Hintergrund aus, auch die feine Zeichnung der Blüte ist dann abgesoffen. Es gibt immer was zu Lernen!

Ansonsten war das ein eher frustrierender Spaziergang. Ich war mit dem Makro losgezogen, um Gräser zu fotografieren. Solche wie in der #5, aber bildschirmfüllend. Meine Idee: Form und Struktur der unterschiedlichen Gräser würden in S/W besonders gut hervortreten. Kein störend-bunter Hintergrund, der hiervon ablenkt. Die gewählten Blenden zwischen 4,0 und 6,7 hielt ich für geeignet. Tatsächlich sind die Fotos fast ausnahmslos nichts geworden. Die Schärfeebene war jeweils viel zu gering. Das sah alles nicht so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Aber: Nicht verzagen, weiter wagen!

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wacholderdrosseln auf der Wiese
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: andreas72
Antworten: 3
Wiese Fototechnik P645 45/3.5 Shift&Tilt
Forum: Digitales Mittelformat
Autor: pixiac
Antworten: 50
Vögel auf Hof und Wiese
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ursus
Antworten: 8
ab durch die...Wiese, NMZ
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blafaselblub57
Antworten: 5
Insekten und Wiese mit dem Pentax M 50mm 1.7
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: XiYi
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz