Di 14. Feb 2012, 18:41
Hallo ihr beiden! :)
Danke für's Feedback! Das mit dem "Strahlen" werde ich an meine Freundin weiterreichen, das versüßt ihr den Valentinstag sicher sehr

Ja, das 43er... das hatte ich auch dabei. Ich hatte eigentlich nur das 43er und das 77er dabei. Echt ein Traum, wie kompakt man damit unterwegs ist. Ich hab ja lange nur auf Zooms gesetzt, lerne die FBen langsam aber sicher kennen und schätzen. Wobei, da komm ich nicht drum rum, das 50-135mm an dem Tag ne gute Ergänzung gewesen wäre, da doch viel "Action" auf dem Eis stattfand und man so doch flexibler und was die Bildqualität angeht immer noch gut aufgestellt ist.
Ich hab mit dem 43er angefangen um irgendwann dann auf's 77er zu wechseln. Also 77er Limited an K-5, abgedrückt, Blick auf den Monitor => da war's wieder um mich geschehen. Kann es sein, dass mit das 77er sogar bei so starker Konkurrenz, sprich dem 43er, immer noch zu begeistern vermag?
Ich hatte das 43er an dem Tag für Ganzkörperaufnahmen zum Freistellen dabei, aber das hat dann doch nicht geklappt, sprich selbst bei 1.9 und dem Hintergrund in doch relativ weiter Ferne war die Freistellung (zu) gering. Ich bin erst zuhause drauf gekommen, dass ich da doch auch das 77er hätte nehmen können, Platz war ja auf'm see genügend vorhanden

.
Interessant wäre noch gewesen, wie sich das 50-135mm bei langer Brennweite und Blende 2.8 in dieser Hinsicht geschlagen hätte. Na, was soll's, zumindest konnte ich ein paar Augenblicke einfangen, wie oben gezeigt.
@macoldie: Danke für's Festlegen auf eine der beiden Versionen. Ich tendiere auch eher zur SW-Version, obwohl ich gerade die Farbe des Lichtes an dem Tag so toll fand und die dann natürlich verloren geht

.
Vielleicht muss ich's noch mal anders bearbeiten
Also danke nochmals für's Feedback. Das 77er kommt jetzt bis zur nächsten Nutzung in den Schrein
Zuletzt geändert von zeitlos am Di 14. Feb 2012, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.