Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Re: Unterwegs zu dritt

Sa 27. Mär 2021, 19:22

mein Krakau hat geschrieben:Ich sehe mal wieder ein Beispiel für die ganz eigene Handschrift mit ganz bewussten Verstößen gegen klassische Regeln.

Sunlion hat geschrieben:Diese Bild würde großformatig gedruckt vermutlich besser wirken.


Denke ich auch. Und am besten als Serie mit anderen, ähnlichen Bildern vor rohen Betonwänden. Bei der Vernissage dann statt Weinglas gleich die Flasche in die Hand nehmen, sehr ernst gucken und ein paar hochphilosophische und hochgestochene Worte über Kunst und das Leben in die Runde schmeißen. :ugly:


Hallo,
man kann im weiten Feld der Fotografie sicher unterscheiden zwischen unterschiedlichen Ansätzen, warum man fotografiert. Zum Beispiel das, was wir hier i.d.R. betreiben, nämlich versuchen handwerklich möglichst saugute (wie z.B. bei klabö und mein Krakau) ästhetische Fotos zu machen. Es gibt aber auch z.B. den Ansatz der Autorenfotografie, der das Ziel hat eine Haltung des Fotografen (wie ein Textautor) mit fotografischen Mitteln darzustellen. Das ist das, was man gemeinhin in Galerien und Museen findet und über das man sich "hochphilosophisch" unterhält. Ich hab auch in anderen Threads schon darüber mal was geschrieben.

In der Tat waren es Philosophen, die in den siebziger Jahren die Fotografie als Haltung und Ausdrucksmittel theoretisch eingeordnet haben (z.B. Roland Barthes, Susan Sontag). Weltberühmte Fotografen wie Thomas Struth haben auch Wiesen und "Gestrüpp" fotografiert und auf Riesenprints ausbelichtet. Und sie sind dafür Stars. Allerdings geht es dann nicht um Color-Key-Effekthascherei. Sowas ist technisch vielleicht gut gemacht, müsste sich aber in der Autorenfotografie einer kritischen Beachtung unterziehen und ich kann dem TO sagen, dass mir in fast zehn Jahren intensiver Beschäftigung noch kein Color-Key-Bild untergekommen ist, weder in Büchern noch in Ausstellungen.

Insofern denke ich: wenn man hier Bilder zeigt, sollte man auch mit Fragen und Kritik klarkommen und in der Lage sein, den eigenen Geschmack und das eigene Ziel gegenüber anderen sinnvoll abzugrenzen. Ein paar erläuternde Worte zu Sinn und Zweck der eingestellten Bilder sind manchmal hilfreich, wenn sie nicht selbsterklärend sind...

Re: Unterwegs zu dritt

Sa 27. Mär 2021, 21:23

kassurell hat geschrieben:Insofern denke ich: wenn man hier Bilder zeigt, sollte man auch mit Fragen und Kritik klarkommen und in der Lage sein, den eigenen Geschmack und das eigene Ziel gegenüber anderen sinnvoll abzugrenzen. Ein paar erläuternde Worte zu Sinn und Zweck der eingestellten Bilder sind manchmal hilfreich, wenn sie nicht selbsterklärend sind...

Lieber Karussel, ich fürchte, Du interpretierst viel zu viel Hintersinn in das von mir gezeigte Bild hinein. Es ist einfach nur eine Szene auf einer Wiese. Und die Objekte sind so weit entfernt, einfach weil ich nur mein 35er dabei hatte und somit keine sinnvolle Ablichtung vornehmen konnte. Mittig ging nicht, weil am oberen Rand bereits die Häuser beginnen, die ich nicht mit drauf haben wollte. Daher die Verschiebung der Motive in die obere rechte Ecke.
Sinn und Zweck? Ähm ...
Vielleicht - nur mal zeigen? ')
Nennen wir es ruhig Schnappschuss. ')

Re: Unterwegs zu dritt

So 28. Mär 2021, 01:01

Sunlion hat geschrieben:... Tatsächlich sind mir Standardknippsbilder inzwischen ein Graus. Daher versuche ich wenn möglich eine ungewohnte Perspektive zu finden. Diese Bild würde großformatig gedruckt vermutlich besser wirken.


Hat sich für mich nicht so gelesen. Wo liegt der Unterschied zwischen Standardknipsbildern und Schnappschüssen? Warum suchst du ungewöhnliche Perspektiven wenn gar keine andere geht?
Klar kann man Bilder einfach mal zeigen aber die zitierte Ansage hat mich auf eine andere Fährte geführt.

Re: Unterwegs zu dritt

So 28. Mär 2021, 01:52

Mir gefällt die Idee mit der Bildecke und der (fast) monochromen Wiedergabe, wobei ich die Wellstruktur und den Trampelpfad auf der Wiese gern noch etwas deutlicher sehen würde. Die selektive Farbe auf der Person sticht mir zu sehr heraus. Vielleicht dezenter, so dass der Blick gerade darauf hin gelenkt wird? Ein leichter Beschnitt unten, so dass die Geländekante direkt auf die Ecke zuläuft, würde den zu prominenten Vordergrund ein ausbalancieren..
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz