Do 10. Jan 2013, 21:14
Moin,
HighKey ist immer von der Wirkung her intensiver, HighKey bedeutet ja im Prinzip einen Betrachter-Fokus auf die bestimmten Merkmale, hier eben die Augen, der Mund und die Konturen und die Harre. Der Rest fehlt halt, es gibt keine Textur auf der Haut und auch keinerlei andere Merkmale, die in´s Gewicht fallen könnten bei einer Beurteilung der Fotografie.
Vom Aufwand her ist das HighKey Portrait im Gegensatz zum normalen Portrait bei der Belichtung schon deutlich schwieriger zu treffen als das normal belichtete Portrait. Umgekehrt ist allerdings das normal belichtete Portrait wesentlich schwieriger auf die Massentauglichkeit abzustimmen in der Entwicklung als das HighKey - im Prinzip reicht beim HighKey eine S/W-Umsetzung und/oder eine Tonwertangleichung - je nach Zielsetzung ob Farbe oder S/W - und beim normal belichteten Portrait muss man ermitteln wie und was man nun nachbelichtet oder abdunkelt um den Dynamikumfang anzupassen auf ein ausgewogenes Ergebnis und man muss überlegen ob man Haut bearbeitet oder nicht - und genau deshalb mache ich hier auch nicht weiter ohne das auf NMZ zu reduzieren, denn es ist völlig sinnfrei in einem Strobist-Thema, wo es um Belichtung geht, die Bearbeitung von Haut und Pickeln und Falten oder potenziellen anderen Merkmalen der Haut oder sogar Mimik und Pose zu diskutieren etc.
Was ich bisher noch nicht versucht habe und auch nicht vor habe zu versuchen ist LowKey, das gefällt mir persönlich nicht

ist allerdings auch ein Thema für die Strobisten

Wer will kann gerne hier mitmachen