Das Bild hat irgendwie Probleme mit zu wenig Details in den Schatten.
Durch das Entrauschen wirkt es dann ziemlich maskenhaft - ggf. auch bei der Komprimierung.
Hauptgrund dafür, dass es mir nicht richtig gefällt ist dabei, dass das Bild ziemlich dunkel ist.
Die "Lichtstimmung" dort kommt nun hauptsächlich durch zu wenig reflektiertes Blitzlicht zustande - ob das erstrebenswert ist?
Bei 1/30s f4 und Iso 800 müsste die Umgebung schon richtig hell sein, damit da noch wirklich "Stimmung" rüberkommt. Zu wenig Blitzenergie oder zu wenig Umgebungslicht in meinen Augen.
Das ist mit einer der Gründe warum ich zuallererst immer das direkte Blitzen empfehle.
Einfacher und vor allem reproduzierbarer.
@ nuffy
Prinzipiell ist die Verschlusszeit wirklich zu kurz, sie müsste länger sein oder mehr Blitzenergie.
Bei Blitzlichtfotografie ist die Länge der Verschlusszeit nur bedingt verantwortlich für "Schärfe" insofern widerspreche ich deiner Aussage, sie müsse kürzer sein vehement.
Im Anhang 2 Bilder mit 1/20s und eins mit 1/4s.
Ersten beiden mit 18-55 AL WR, drittes mit DA* 16-50.
Alle mit AF-540 FGZ direkt geblitzt, Lee 204 montiert (daher Weißabgleich ~ 3200 Kelvin was als "Daylight" angezeigt wird).
Gruß,
Tom
P.S.:
AF ist so eine Sache. Er braucht auch mit AF Licht bei Pentax halt etwas

Ansonsten hilft bei Blenden wie f4 aber immer auf den Unterkörper zu fokussieren und dann zu verschwenken - das klappt ziemlich gut.
Meine Nikon ist auch definitiv entscheidungsfreudiger - ob mit Hilfslicht vom Billigmetz (44 AF-1) oder mit dem eigenen aber hey - klappt wohl alles irgendwie

Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 1600
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 1600
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 3200
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.