Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Re: Menschen im Museum (Bode Museum)

Mi 15. Mai 2019, 22:35

Clemens, mir fällt auf, dass du meist sehr kleine Blenden benutzt hast bei relativ geringer Brennweite. Absicht?
Dadurch werden natürlich die ISO-Werte sehr hoch, was eigentlich nicht sein müsste.
Mit F4.0 oder F5.6 hättest du vermutlich immer noch genügend Tiefenschärfe und weniger Rauschen.

Re: Menschen im Museum (Bode Museum)

Do 16. Mai 2019, 07:55

Hannes21 hat geschrieben:Clemens, mir fällt auf, dass du meist sehr kleine Blenden benutzt hast bei relativ geringer Brennweite. Absicht?
Dadurch werden natürlich die ISO-Werte sehr hoch, was eigentlich nicht sein müsste.
Mit F4.0 oder F5.6 hättest du vermutlich immer noch genügend Tiefenschärfe und weniger Rauschen.

Hallo Hannes,
bei der Wahl der Blende richtet ich mich nach Objektiv und Helligkeit in den Räumen der Museen.
Bei Bild #76 und #77 hatte ich f7.1 (31er) gewählt bei ISO 1000, vielleicht hätte auch schon f5.6 genügt, ich füge gerne eine "Sicherheitsblende" hinzu um letztendlich nicht mit leicht unscharfem HG dazustehen.
In den Berliner Museen verwende ich üblicherweise das D FA 50 f1.4 und das 31er limited f1.9, im Ausland geht dann eher das 24-70 f2.8 mit auf Reisen.


Zampel hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:Eine kleine Zwischenepisode aus dem Bode Museum in Berlin, am letzten WE aufgenommen.
Erst fand ich den Jungen auf der Bank sitzend vor und setzte mich vis-a-vis auf die gegenüberliegende Bank.
Und endlich konnte ich auch einmal ein Bilder von vorne gestalten - sehr selten in dieser Thematik.
Mit Mutter und Sohn aus Neuseeland bin ich anschließend ins Gespräch gekommen, die Bilder sende ich ihnen zu.

Die #77 ist wieder extrem gut - das ist aber arrangiert, oder? (Was dem Bild keinen Abbruch täte!)
Ich glaub, damit haben die beiden dann demnächst ein großartiges Andenken von ihrem Berlin-Besuch :)

VG Christian

Vielen Dank fürs Anschauen und Schreiben, Christian :cap:
aber nein, auch hier ist das ein zufälliges Zusammenspiel und kein Arrangement.
Wenn ich es arrangiert hätte, dann würde der Junge in Bild #76 ein Stück weiter links sitzen, sodass sein Kopf passend in den Kreis der Wandverzierung unterhalb von dem Marienbild gepasst hätte - sozusagen als "virtueller Heiligenschein". Die perfekte Symmetrie, das hätte mir gefallen und der "Heiligenschein" um des Jungen Haupt hätte noch einmal zum Heiligenbild an der Wand über ihm gepasst.

NMZ - im nächsten Bild hatten beide mich entdeckt, der Junge sieht mich direkt an.


#77a

@pentidur, vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich sehr dass dich die Bilder ansprechen.
Ja, tatsächlich habe ich in der #76 ein wenig mit Maske und Aufhellung gespielt und den Jungen ein wenig "erleuchtet".


ErnstK hat geschrieben:Clemens, die #76 und #77 sind eine wunderbare Ergänzung zu den bislang gezeigten Aufnahmen- ganz toll :ja: :thumbup:

Die #77 gefällt mir besonders weil für mich das Gemälde im HG> *Maria mit dem Jesuskind* auf die beiden Personen im Vordergrund projiziert/auf sie übertragen wird :ja:
- das passt einfach grandios weil sich mein Blick angenehm zwischen beiden Darstellungen hin und her bewegt ohne ein störendes Gefühl aufkommen zu lassen :ja:
- sauber arrangiert und wunderbar umgesetzt :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Vielen lieben Dank, Ernst :wink: - deine Interpretation der #77 war auch mein Gedanke bei der Entstehung von diesem Bild. Manchmal passt es einfach. :)


quartax hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
quartax hat geschrieben:Hast du dich hier inspirieren lassen - oder hat er bei dir abgekupfert: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/zufaelle-im-museum-bildband-von-stefan-draschan-a-1266849.html?

Dankeschön, @quartax :)
was Stefan Draschan betrifft: weder - noch. :nono:
Du hast dich hoffentlich von mir nicht zu einer Rechtfertigung gedrängt gefühlt?! Hätte vielleicht noch ein Zwinker-Smilie hinter meine Bemerkung setzen sollen...
Aber danke, Clemens, dass du so ausführlich Stellung genommen hast; interessanter Einblick in deine Herangehensweise; und ich freu mich auf noch mehr Bilder deiner Machart!

Hallo @quartax, nein kein Problem - ich sehe meinen Text keinesfalls als Rechtfertigung sondern eher als Distanzierung von Stefan Draschan an, der einen sehr guten Job im Museum macht, aber doch immer das gleiche zeigt.

Re: Menschen im Museum

Do 8. Aug 2019, 20:48

Tate Modern, London

Die ersten beiden Bilder zeigen Menschen im o.g. Museum, die #78 spielt sich in der Eingangshalle (damals Turbinenhalle des ehem. Kraftwerks) ab.


#78

Das folgende Bild ist aus einem oberen Stockwerk in die Tiefe fotografiert.
Auch das ist Museum, weil es in dem Raum unten aber keine musealen Ausstellungsstücke gibt habe ich zur fotografischen Darstellung eine eigene künstlerische Ansicht gewählt. Ich hoffe das geht durch ... .


#79

Und nun geht es in die Ausstellungen:


#80


#81


#82


#83


#84


#85


#86


#87

Fortsetzung folgt ...

Re: Menschen im Museum (Tate Modern, London)

Do 8. Aug 2019, 21:41

Ah "endlich" eine Fortsetzung deiner vortrefflichen Museumsbilder, die #81 ist für mich DAS Bild. :2thumbs:

Re: Menschen im Museum (Tate Modern, London)

Fr 9. Aug 2019, 06:19

DeFuFroschn hat geschrieben:Ah "endlich" eine Fortsetzung deiner vortrefflichen Museumsbilder, die #81 ist für mich DAS Bild. :2thumbs:

Die #81 sticht auch für mich aus der tollen Serie heraus; aber auch die #78 mit ihrer strengen Symmetrie ist sehr nach meinem Geschmack.

VG Christian

Re: Menschen im Museum (Tate Modern, London)

Fr 9. Aug 2019, 09:03

Ein toller Thread, danke dafür, Clemens! :clap:

Sicherlich kann man einzelne Bilder hervorheben, aber auch die Gesamtheit macht einfach Spaß anzuschauen!

Re: Menschen im Museum (Tate Modern, London)

Fr 9. Aug 2019, 16:25

DeFuFroschn hat geschrieben:Ah "endlich" eine Fortsetzung deiner vortrefflichen Museumsbilder, die #81 ist für mich DAS Bild. :2thumbs:

Vielen Dank - der Thread ist nicht eingeschlafen aber die letzten Wochen hatte ich so viel um die Ohren dass ich kaum zum fotografieren kam und mich noch weniger um das Forum kümmern konnte.
Der WE Kurztrip nach London war auch eine Dienstreise, zum Glück hatte ich etwas Zeit für mich und meine fotografischen Projekte.

Ja, bei der #81 hatte ich Glück dass die Dame den Kopf links zur Seite neigte um die Bildschreibung zu lesen, dadurch passte sie für mich ganz wunderbar zum Portraits an der Wand.

Mika und Christian - vielen Dank für Interesse und Kommentar. :cap:

Es geht also weiter mit dem Tate Modern Museum in London, einige Bilder habe ich noch - ich möchte nur nicht inflationär werden und mehr als 10 Bilder auf einmal einstellen.

Hier also der nächste Schwung:


#88


#89


#90


#91


#92


#93


#94


#95


#96


#97

Re: Menschen im Museum (Tate Modern (2), London)

Fr 9. Aug 2019, 19:13

Moin,
sehr gute Fortsetzung Deiner Museumsserie. Auch mir gefällt die #81 außerordentlich gut.
Vom 2. Schwung bleibe ich am längsten an der #90 hängen. street at its best im Museum :mrgreen:

Re: Menschen im Museum (Tate Modern (2), London)

Fr 9. Aug 2019, 19:58

Ja, es geht wirklich genial weiter.
Jedes einzelne Bild zeigt, dass du dir sehr viel Zeit nimmst, um auf den richtigen "Augenblick" zu warten - und es lohnt sich, absolut! Da fällt es schwer, ein einzelnes Bild hervorzuheben.

Die #90 hat mich allerdings spontan an Duane Hanson und seine Figuren erinnert - als wären die Personen selber Ausstellungsstücke...

Re: Menschen im Museum (Tate Modern (2), London)

Sa 10. Aug 2019, 13:26

Utz und @quartax, vielen Dank! :cap:

Die #90 finde ich auch cool, meine persönlichen Favoriten sind aber die #93 und #94.
Hier finde ich dass die stolz und selbstbewußt ausschauende dunkelhäutige Frau ziemlich gut zum Bild an der Wand passt, ist aber auch eher ein Gefühl von mir.
Zuletzt geändert von Alaric am Sa 10. Aug 2019, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz