Normag 1 hat geschrieben:
ASTS hat geschrieben:
Leute ,das bild ist gut,fürn schnappschuss sogar sehr gut ! Seid doch nicht immer so technokratisch drauf und messt nur bilder anhand schärfe ! Man muss auch erkennen wenn ein bild gut ist und sich nicht immer nach handbuch und Fotografenregeln richten (Sorry musste mal gesagt werden)

100% Zustimmung, das sind m.E. die Schattenseiten der Digitalfotografie, mit einem Klick ist man auf 100% und sieht Fehler die für ein gutes Bild wie dieses oftmals völlig Unerheblich sind.
Seid ihr hier die Bilderpolizei die festlegt was "gut" ist? Was unerheblich ist? Was ein Schnappschuss ist und was nicht?
Erfreut, eure Bekanntschaft zu machen. Die "Pixelpeeper" gibt es übrigens auch im analogen Bereich. Hier ist es nur etwas schwieriger und problematischer - digitale Fotografie hat die Technik simpel vereinfacht. Jetzt kann quasi "jeder" ein technisch solides Bild aufnehmen. Abweichungen von dieser technischen Grundebene fallen daher einfach stärker auf

Als sowohl mit Film als auch digitalem Sensor fotografierender Mensch schätze ich das Bild folgendermaßen ein - persönliche Meinung:
Wirkt fröhlich und sympathisch - das "problem" mit der Schärfe liegt in meinen Augen in folgendem Umstand:
Das menschliche Auge sucht quasi automatisch nach "Schärfe" in Bildern, man folgt unscharfen Bildelementen fast immer entlang bis hin zum Focusbereich. Und hier liegt in meinen Augen der Hase im Pfeffer:
Die fehlende Schärfe auf den Augen ist hier nicht das eigentliche Problem, das Irritierende ist (für mich), dass die Augenbraue
deutlich schärfer ist als das Auge. Und somit der Blick irgendwie dahin gelenkt wird und man die Augen eben als unscharf empfindet.
Komische Idee meinerseits: Zeichne den scharfen Augenbrauenbereich weich, das dürfte deutlich besser wirken als mit der Schärfe auf diesem unwichtigen Bilddetail.
Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.