ErnstK hat geschrieben:
Carismarkus hat geschrieben:
Die Ausschnitte sind absichtlich so weit gewählt, könnten sogar noch weiter sein (wenn es machbar gewesen wäre). Das Model soll bewußt nicht alleine im Fokus stehen, sondern das Gesamtbild soll wirken. Es soll den Betrachter auch dazu anregen, sich etwas länger mit dem Bild auseinander zu setzen.
..... als abschließende Bemerkung.... für mich steht der Akt/das Model im Vordergrund und wirkt ausreichend im gezeigten Umfeld
und brauch m.E. keiner weiteren Einrichtungsgegenstände damit ich mich länger mit dem Bild beschäftige......
NG
Ernst
Das ist legitim, dass Du das so siehst, und davon will ich Dich gar nicht abbringen

Leider sehen das recht viele nicht so, gerade die Generation Facebook schaut selten länger als 1 Sekunde auf ein Foto, wenn sie meint, dass sie in der Sekunde alles gesehen hat, was es zu sehen gibt ("Boah, Titten! Weiter").
theo_90 hat geschrieben:
1 und 4 sehe ich auch vorne,
insbesondere die 4.
Was mir bei der 1 nicht so gefällt, ist das um die Füße des Models gekehrt wurde,
das stört den Lost Place Charakter finde ich sehr...
...nächste mal besser mit Flipflops hingehen, model zieht die da aus und du nimmst sie aus dem Bild...
2 und 3 gefallen mir von den Posen/Aufnahmewinkeln/Bearbeitung nicht,
die 4 dafür um so besser

By The Way:
Das dritte auf Deiner Homepage finde ich auch super.
Perfekt wäre es denk ich, wenn das Modell die Hände noch gestreckt nach unten gehabt hätte;
mit den Handinnenflächen auf der Turbine (oder was es auch ist)...
Das mit dem "Kehren" ist mir schon vor Ort aufgefallen, aber da waren scharfe Glasscherben, die mussten definitiv weg. Da hätten auch keine Flip-Flops geholfen

Zum Glück sieht man nicht, dass ich auch die ganze Maschine abgewischt habe.
Mit dem dritten von der Homepage gebe ich Dir absolut Recht, was das Posing angeht! Hinterher ist man immer schlauer

_________________
|
|
|
|
Pentax K-1 | Pentax SFX | Pentax HD 15-30 | Pentax HD 24-70 | Irix 11 | Pentax 31 & 43 Ltd.