califax hat geschrieben:
Für mich gehören zu Konzertfotos aber auch immer ein paar Infos zu den Künstlern/Bands

Ein Name und ein Link auf deren Homepage hilft dem musikbegeisterten Leser ungemein

Das kann ich natürlich ohne Probleme nachreichen.
#1 wäre The Ventilators
#2 + #3 wäre Gentlemen's Decent
#4 muss ich auf Facebook verweisen, mehr hat die Band leider noch nicht (war der erste gig) Super Molecular Dust Separator
#5 und schließlich Paddy goes to Holyhead (solo)
pixiac hat geschrieben:
Hi,
sind die Bilder bewusst so klein eingestellt oder hat dich unser Upload ausgetrickst? (In Deiner Begrüßungs-PN ist ein Link zum "Ersten-Schritte-Thread", da wird der Upload erklärt.)
Da hat mich wohl der Upload ausgetrickst :-P
pixiac hat geschrieben:
#2 gefällt mir sehr gut!
Kneipenveranstaltungen mit festem/schlechtem/langweiligem Licht sind echt schwierig. Und selbst etwas größere Sachen machen keinen richtigen Spaß, wenn die Lichtechnik nicht stimmt.
Ja das stimmt leider. Aber das Licht bei der Veranstaltung der Bilder 2-4 ist eigentlich schon ziemlich cool. Da is auch meistens was los, da macht das knipsen spaß :-)
pixiac hat geschrieben:
Lass den Leuten "Luft zum Atmen"! Die ganz eng geschnittenen gefallen mir nicht richtig(1+4), außer #3, so eine Detailaufnahme gehört dazu.
Ja, man soll ja nicht immer gleich nach Equipment rufen, aber in deinem Fall muss was her!
Nur Festbrenner schränken m. E. ziemlich ein. Ich weiß nicht, ob es heute noch so ist, aber Guido Karp hat mal für KB die Empfehlung ausgesprochen 24-70, 70-200. Kommt bei APS-C auf ein lichtstarkes 17-50 und ein 50-135 aus. Allerdings, wie Du ja schon sagst, sitzt die Kohle nicht ganz so locker. 2 Bodies hast Du ja. Dann versuch es tatsächlich mit dem 50 1.8! Das ist billig und sehr gut! Die 2 Drittelblenden zum 1.4er würde ich an deiner Stelle verschmerzen.
Das lichtstarke an die K-m, das Tamron an der K-3 lassen! Auf keinen Fall, wie in deinem Profil zu lesen, die K-m im Schrank verstauben lassen!
Meine Kombi, die ich auch wieder einsetzen werde, ist das 18-35 1.8 und das 85 1.4, immer dabei auch ein 28-75 2.8 und ein 50 1.4.
dafür fehlt mir dann tatsächlich halt nen lichtstarkes Objektiv. die K-m dürfte mit dem Tamron extreme schwierigkeiten haben auf so nem Konzert und außer den Kits hab ich keine weiteren Objektive xD
Aber dann brauch ich auch noch anderes Equipment... In meine Tasche passt nur ein Body, mit Objektiv, aber das sollte das geringere Problem sein :-D
(hab ich schon mal erwähnt, dass ich ja eigentlich grade erst anfange?

)
pixiac hat geschrieben:
Nicht abwimmeln lassen! Kontakte aufbauen! Wenn dich der Inhaber wegschickt, beim Veranstalter, der die Karten verkauft, nachfragen, die Musiker anschreiben.
Online- und Papiermusikzeitschriften deine Dienste anbieten (Fotografen gibts genug, biete Berichterstattung mit an), auf offenen, kostenlosen Veranstaltungen fotografieren (Stadtfeste, Benefizveranstaltungen, Zeitungsfeste, Hessentag ...), immer ein paar Worte über die Bilder verlieren. Verteile deine Ergebnisse großzügig! (Nur die, auf die du stolz bist, weil sie gut sind!) Spar dir eine vernünftige Ausrüstung zusammen, hau so bald wie möglich das Tamron in den Schrank!
Da hab ich jetzt schon einen vorteil. Die Bilder 2-4 sind ja alle an einem Abend entstanden. Der Veranstalter ist ein Verein, der das komplett selbst alles stemmt und die Mitglieder machen das alle Ehrenamtlich. Ich bin da schon seit Jahren relativ regelmäßig zu diveresen KOnzerten gewesen, kenne daher viele der Mitglieder auch. Jetzt hab ich das angebot bekommen, wenn ich Fotos mache und die dem Verein zur Verfügung stelle, komm ich über die Gästeliste rein. Der Verein bekommt Fotos und ich Konzerte für umme. Win-Win. :-) Das nächste Konzert ist ne Pink Floyd Cover Band Ende März. Bis dahin soll auch sich auch das neue Objektiv in meinem Besitz finden.
_________________
Eine Sammlung meiner Bilder. Von Konzerten, über Portrait bis hin zu meinen Katzen
Likes sind gerne gesehen