Fr 27. Feb 2015, 17:12
Fr 27. Feb 2015, 17:39
Fr 27. Feb 2015, 17:44
Fr 27. Feb 2015, 17:54
Fr 27. Feb 2015, 19:31
deBaernd hat geschrieben:ich liebäugel mit dem 55 1,4er :-)
vermutlich werd ich es mir auch demnächst bestellen. Ich weiß nur noch nich so ganz wo :-P
Fr 27. Feb 2015, 20:15
Hannes21 hat geschrieben:Könnte mit der Brennweite etwas knapp werden. Da musst du immer einen guten Platz haben und dich flexibel bewegen können.
Ein lichtstarkes Zoom wäre da besser geeignet.
Fr 27. Feb 2015, 23:32
Sa 28. Feb 2015, 09:10
Sa 28. Feb 2015, 11:01
califax hat geschrieben:Für mich gehören zu Konzertfotos aber auch immer ein paar Infos zu den Künstlern/BandsEin Name und ein Link auf deren Homepage hilft dem musikbegeisterten Leser ungemein
pixiac hat geschrieben:Hi,
sind die Bilder bewusst so klein eingestellt oder hat dich unser Upload ausgetrickst? (In Deiner Begrüßungs-PN ist ein Link zum "Ersten-Schritte-Thread", da wird der Upload erklärt.)
pixiac hat geschrieben:#2 gefällt mir sehr gut!
Kneipenveranstaltungen mit festem/schlechtem/langweiligem Licht sind echt schwierig. Und selbst etwas größere Sachen machen keinen richtigen Spaß, wenn die Lichtechnik nicht stimmt.
pixiac hat geschrieben:Lass den Leuten "Luft zum Atmen"! Die ganz eng geschnittenen gefallen mir nicht richtig(1+4), außer #3, so eine Detailaufnahme gehört dazu.![]()
Ja, man soll ja nicht immer gleich nach Equipment rufen, aber in deinem Fall muss was her!
Nur Festbrenner schränken m. E. ziemlich ein. Ich weiß nicht, ob es heute noch so ist, aber Guido Karp hat mal für KB die Empfehlung ausgesprochen 24-70, 70-200. Kommt bei APS-C auf ein lichtstarkes 17-50 und ein 50-135 aus. Allerdings, wie Du ja schon sagst, sitzt die Kohle nicht ganz so locker. 2 Bodies hast Du ja. Dann versuch es tatsächlich mit dem 50 1.8! Das ist billig und sehr gut! Die 2 Drittelblenden zum 1.4er würde ich an deiner Stelle verschmerzen.
Das lichtstarke an die K-m, das Tamron an der K-3 lassen! Auf keinen Fall, wie in deinem Profil zu lesen, die K-m im Schrank verstauben lassen!
Meine Kombi, die ich auch wieder einsetzen werde, ist das 18-35 1.8 und das 85 1.4, immer dabei auch ein 28-75 2.8 und ein 50 1.4.
pixiac hat geschrieben:Nicht abwimmeln lassen! Kontakte aufbauen! Wenn dich der Inhaber wegschickt, beim Veranstalter, der die Karten verkauft, nachfragen, die Musiker anschreiben.
Online- und Papiermusikzeitschriften deine Dienste anbieten (Fotografen gibts genug, biete Berichterstattung mit an), auf offenen, kostenlosen Veranstaltungen fotografieren (Stadtfeste, Benefizveranstaltungen, Zeitungsfeste, Hessentag ...), immer ein paar Worte über die Bilder verlieren. Verteile deine Ergebnisse großzügig! (Nur die, auf die du stolz bist, weil sie gut sind!) Spar dir eine vernünftige Ausrüstung zusammen, hau so bald wie möglich das Tamron in den Schrank!
Sa 28. Feb 2015, 19:01
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz