Hallo Pentaxians!
Ich hab schon gleich mal das erste Problem womit ich zu euch komme ;-)
Naja was heisst Problem ich bin etwas unsicher, da ich noch nicht wirklich erfahren bin in der Fotografie.
Wurde von den Eltern unserer Kindergarten-Gruppe gefragt ob ich dieses Jahr vielleicht die Fotos machen koennte, da der Fotograf abgesagt hat. Meine bescheidenheit hat nicht gelangt um drum herum zu kommen. Naja ich finde es ja auch schoen und habe extrem Lust dazu nur will ich niemanden enttaeuschen,
deswegen wende ich mich vorher nochmal an euch und hoffe auf ein paar Tipps.
Entschuldigung falls auch "doofe Fragen" dabei sind aber bis jetzt habe ich mich nur mit Sachen beschaeftigt die ich alleine machen kann, Landschaften und Tierchen.
Das Equipment was mir zur verfuegung steht ist: Pentax K30 mit 18-55 Kitjobjektiv, Stativ und noch n smc 50-200 (das brauch ich wohl nicht denke ich)
Also gemacht werden soll:
1 Gruppenfoto ganz klassisch wo alle aufgereiht stehen oder sitzen in 3 Reihen. Hier habe ich angst das ich nicht alle kids scharf drauf bekomme.(Ich wuerde hier wohl den Av Modus nehmen und eine grosse Blende waehlen, was is hier minimum? 18? ISO Maximal 200 ? und wahrscheinlich wuerde ich es auf 18mm Brennweite versuchen. und mich dann nochmal von der Helligkeit ueberzeugen und ggf. nachjustieren.
Hier sollte ich wohl aber auch gucken das die Zeit nicht zulange wird, da Kinder ja nicht grade die Stillsten genossen sind.
Dann dachte ich mir ich mach von jedem einzelnd noch
Portraits , vielleicht 1 wo das Gesicht dominiert und das versuche ich schoen Freizustellen (55mm und offenblende ? Evtl. Crop?) und noch eins mit dem Lieblingsspielzeug was dann einen etwas groesserren Schaerfe bereich haben soll (also wohl min. Blende 9?)
Vielleicht hat damit ja jemand erfahrung hier und teilt etwas davon mit mir, bin wirklich etwas nervoes und wuerde diese schoene Sache gerne so gut wie moeglich hinbekommen.
Danke schonmal

Mfg
Timm