Man sollte grundsätzlich nur bei wolkenlosem Himmel und hartem Licht fotografieren;-) Jedenfalls hatte ich heute mal wieder Lust zu "streeten" und ich fürchte, da kommen jetzt ein paar Bilder....
Die 26mm passen meistens für Street, aber manchmal wird es eng. Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, mir noch die GRIII ohne "x" anzuschaffen. Links in der Tasche das Weitwinkel und rechts in der Hand die Normalbrennweite. Beide mit identischen Einstellungen - mal sehen.
Alle toll, mein Favorit die #1 und die #5. Die #1 höre ich einfach, den Trouble, die Maschinen, den Hafen. Bei #5 ist es die Atmosphäre.
Technische Frage, wenn ok für Dich. Die Nummer #3. Wie machst Du das? Die Kamera ist in der Hand und in der Bewegung drückst Du ab? Oder bleibst Du stehen, fokussierst, suchst nach dem richtigen Ausschnitt? Ich denke letzteres nicht - oder? Da ist der Moment doch vorbei, die Person könnte aufsehen zu Dir etc. Entstehen solche Bilder direkt aus der Hand im Gehen in Dauerbereitschaft?
ImpCaligula hat geschrieben:Die Nummer #3. Wie machst Du das? Die Kamera ist in der Hand und in der Bewegung drückst Du ab? Oder bleibst Du stehen, fokussierst, suchst nach dem richtigen Ausschnitt? Ich denke letzteres nicht - oder? Da ist der Moment doch vorbei, die Person könnte aufsehen zu Dir etc. Entstehen solche Bilder direkt aus der Hand im Gehen in Dauerbereitschaft?
Ich mache selten Bilder aus dem Gehen heraus (bzw gleich kommt eins). Ich stand da mit der eingeschalteten Kamera in der Hand, der Typ kam an, ich habe die Kamera gehoben und in Ruhe ein Foto gemacht. Wenn er hochgeschaut und das bemerkt hätte, wäre es mir reichlich egal gewesen. Ist mir immer reichlich egal. Der einzige Nachteil bei der kleinen Ricoh ist übrigens, dass man eine Hosentasche voller Akkus dabei haben muss für einen Stadtbummel. Bei Street habe ich die Kamera immer eingeschaltet und außerdem muss man sie ständig "aufwecken", damit sie sofort einsatzbereit ist. Und das saugt halt die Akkus schnell leer. Ich habe insgesamt vier Originalakkus und das reicht nicht immer.
Jaak hat geschrieben:Ich mache selten Bilder aus dem Gehen heraus (bzw gleich kommt eins). Ich stand da mit der eingeschalteten Kamera in der Hand, der Typ kam an, ich habe die Kamera gehoben und in Ruhe ein Foto gemacht. Wenn er hochgeschaut und das bemerkt hätte, wäre es mir reichlich egal gewesen. Ist mir immer reichlich egal. Der einzige Nachteil bei der kleinen Ricoh ist übrigens, dass man eine Hosentasche voller Akkus dabei haben muss für einen Stadtbummel. Bei Street habe ich die Kamera immer eingeschaltet und außerdem muss man sie ständig "aufwecken", damit sie sofort einsatzbereit ist. Und das saugt halt die Akkus schnell leer. Ich habe insgesamt vier Originalakkus und das reicht nicht immer.
Ok, dann war da das Glück des Tüchtigen auf Deiner Seite. Oder vielleicht auch die Erfahrung, wo man sich gut platzieren kann und vielleicht ein lohnendes Motiv sich ergibt.
Und beim letzten Bild im „Tunnel“. Aber da hast Du doch nicht gewartet, oder? Ich würde Angst bekommen, wenn da im Tunnel jemand an der Seite warten würde Nein ernsthaft, das war dann im Gehen oder auch dort zufällig gestanden?
Ich frage aus wirklichem Interesse, ich lerne ja gerne dazu und bin auch gerne dabei das selbst auszuprobieren.
Kleiner Nachtrag: Ich habe die U1-U3 mit verschiedenen Fixfokus-Entfernungen belegt (1.5 - 2.5 - 5m) und ansonsten automatische AF-Feld Auswahl mit AF-C. Wenn ich im Gewühl stehe, schalte ich auf U1 (das ist 1.5m) usw. Je nach Situation. Das Umschalten geht so schneller als mit dem Klickrad. Und wenn ich keinen Fixfokus benutzen will, gehe ich zurück in Av. Die Blende ist entweder f/5.6 oder f/8. Selten was anderes.
Jaak hat geschrieben: Und beim letzten Bild im „Tunnel“. Aber da hast Du doch nicht gewartet, oder?
Doch. Was das "Rumlungern" betrifft: Alles eine Frage der Körpersprache. Du musst so aussehen, als habe das alles schon seine Richtigkeit. Bzw als seist du im Auftrag des Herrn unterwegs. Äh...ohne "Wachtturm".
Ist natürlich etwas schwieriger mit einer KF und einem 55-300mm Objektiv. Selbst mit einem 50mm FB etwas schwierig unauffällig zu bleiben. Wenn man die Kamera dann schnell hoch zieht, denkt der kommende, man will ihn mit etwas erschlagen.
Da bietet sich so eine kleine Kamera schon mehr an. Vor allem - Spekulation - vielleicht wird man dann auch nicht so ernst genommen. Einfach ein Touri mit so ner Knipse. Soll nicht abwertend gemeint sein.
ImpCaligula hat geschrieben:Da bietet sich so eine kleine Kamera schon mehr an. Vor allem - Spekulation - vielleicht wird man dann auch nicht so ernst genommen. Einfach ein Touri mit so ner Knipse. Soll nicht abwertend gemeint sein.
Kann gut sein. Andererseits habe ich auch schon mit der Canon R3 und dem RF 50/1.2 "Street" gemacht. Sieht sehr amtlich aus und geht auch.