mika-p hat geschrieben:
Den Kommentaren darf ich mich anschließen !
Die Bilder sind mit viel kreativen Einsatz und Mut entstanden, den ich wahrscheinlich nicht aufgebracht hätte.
Simpler Trick: Einfach machen
Mit dicker Kamerakombi wie K-5 mit BG mitsamt 16-50 und dickem Blitz und spätestens mit noch einer weiteren an der Hüfte baumelnd hat man irgendwie sowas wie einen "Autoritätsbonus" auf Hochzeiten und die Leute hören auf Anweisungen und machen einem Platz für die Bilder
mika-p hat geschrieben:
Die Nachbearbeitung hat sicher auch nochmal doppelt so viel Zeit gekosten.
Den Nachbearbeitungsaufwand habe ich ehrlich gesagt komplett unterschätzt.
Ich habe zwar mir 2 Actions für die "normale" Vorbearbeitung mit Highpassfilter und co geschrieben, zudem je ein ACR Preset für die verschiedenen Lichtsituationen und je ein Farbprofil in Silver Efex 2 (für s/w) und in Color Efex 4 (für die Farbaufnahmen) vorbereitet aber alleine jedes Bild im Converter mit 2 Klicks zu versehen und darauf in PS zu öffnen um da nochmal 6-7 Klicks zu machen als reine "Grundbearbeitung" hat schon etwas Zeit verschlungen. Die individuellen Anpassungen sind da ja noch nicht mal dabei.
mika-p hat geschrieben:
Und wahrscheinlich hätte ein Fotograf nicht soviel Drum und Dran aufnehmen können,
da werden kleine Geschichten erzählt. Das gibt in einem guten Printalbum die perfekte Erinnerung für später.

Es ist eben nicht langweilig diese Bilder zu schauen !
Den ersten Satz verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz aber danke für die Blumen im weiteren Absatz
Hannes21 hat geschrieben:
[...]
Aber Kritik habe ich auch, bitte nicht böse sein, einiges wurde auch schon angesprochen:
Ich finde einige der Bilder einen Tick zu hell und hätte das bei der Bearbeitung korrigiert, vielleicht hätte man auch den Blitz noch etwas herunterregeln sollen (z. B. bei 1, 2, 3).
Das mit den an-/abgeschnittenen Köpfen wurde ja schon erwähnt, bei einigen Bildern hätte ich den Schnitt anders gesetzt, z. B. bei der Nr. 25 die Decke oben abgeschnitten und die Lampe rechts oben weggestempelt.
Beim letzten Bild finde ich die Farben eigenartig, vielleicht liegts am Weißabgleich?
Bitte nicht falsch verstehen, ich hör jetzt auch auf, aber ich denke du wolltest auch ehrliche Meinungen haben.
Ich hab doch um Kritiken gebeten insofern alles gut

Das mit der Helligkeit ist wirklich immer so eine Sache - ich habe einige Bilder wirklich arg hell werden lassen weil das einem Bildstil auch sehr nahe kommt welche der Braut gefiel. #1 kann ich nachvollziehen auch wenn da nicht der Blitz schuld ist sondern das von links durch ein Fenster einfallende Licht. Andererseits habe ich halt auch auf die Visagistin fokussiert und die ist komplett richtig belichtet. Im Prinzip hast du nach technischen Aspekten definitiv recht - hier im Raw Converter ist die Braut auch nicht ganz so hell. Vorbilder waren für meine Bilder im Endeffekt die Bilder von Paul liebt Paula und die haben häufig solche Überstrahlungen und hochkontrastige s/w Bilder. #2 finde ich für eine hochkontrastige s/w Umwandlung genau richtig um ehrlich zu sein und #3 sagt mir zu.
Bei #1 wie gesagt stimme ich aber def. zu - das ist "fragwürdig".
Mit den angeschnittenen Köpfen ist immer so eine Sache, häufig gehts ja schnell und man will noch eben das Bild mitnehmen.
Man versucht natürlich drauf zu achten aber manchmal ist es einfach nicht möglich wobei ich jetzt auch keinen massiven Kardinalfehler in der Hinsicht sehe. Mit der Lampe bei #25 hast du recht, das hätte man noch eben machen können.
Der WB des letzten Bildes und das Farbprofil ist das Gleiche wie für Bild #7. Wirkts da auch komisch?
Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.