Mo 12. Nov 2012, 23:47
Mo 12. Nov 2012, 23:57
Di 13. Nov 2012, 00:22
Di 13. Nov 2012, 04:26
Di 13. Nov 2012, 11:18
Hannes21 hat geschrieben:Ihre Geschichten fesselten die Kinder und erwachsenen gleichermaßen, und Ausdrucksstärke und Mimik sprechen für sich, seht selbst:
Di 13. Nov 2012, 13:42
kollege_tom hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Ihre Geschichten fesselten die Kinder und erwachsenen gleichermaßen, und Ausdrucksstärke und Mimik sprechen für sich, seht selbst:
Hey Hannes!
Eine Serie über eine Geschichtenerzählerin, speziell deren Ausdrucksstärke und Mimik hat was.
Ich finde es nur schade, dass ich das irgendwie nur so "halb" sehe, von der Seite.
#6 ist vollkommen ok vom Schrägheitsgrad, aber gerade wenn es um das Gesicht und die Facetten davon geht, ist eine (fast) komplette Seitenansicht irgendwie suboptimal.
Die Bilder sind zwar technisch hochwertig, aber von vorne aufgenommen bzw. nur nicht so ganz seitlich und die Serie würde wirklich die Mimik und Ausdrucksstärke zeigen und die Serie direkt massiv aufwerten.
So ist diese Serie wie gesagt zwar technisch hochwertig, den eigentlichen "Sinn" den du mit den Bildern im Kopf hattest verfehlt es leider. Mir ist bewusst, dass man bei Volksfesten sich nicht immer direkt durch die Massen drängeln kann - ändert einfach nichts daran dass ich beim Betrachten der Serie direkt dachte "Mehr von Vorne wäre tausendfach besser ..."
Gruß,
Tom
Di 13. Nov 2012, 13:47
Hannes21 hat geschrieben:Die Bilder sollen die Ausdrucksstärke in der Mimik zeigen, die mich beim Zuhören sehr gefesselt hat. Dies kommt m. E. sehr gut rüber, den Einwand, es wäre besser, wenn ich das mehr frontal aufgenommen hätte, kann ich nicht nachempfinden. Ein Gesicht muss auch nicht immer vollständig abgebildet sein, um zu wirken.
Di 13. Nov 2012, 14:02
Hannes21 hat geschrieben:Die Bilder sollen die Ausdrucksstärke in der Mimik zeigen, die mich beim Zuhören sehr gefesselt hat. Dies kommt m. E. sehr gut rüber, den Einwand, es wäre besser, wenn ich das mehr frontal aufgenommen hätte, kann ich nicht nachempfinden. Ein Gesicht muss auch nicht immer vollständig abgebildet sein, um zu wirken.
Di 13. Nov 2012, 15:45
Hannes21 hat geschrieben:Hallo Tom!
Vielen Dank für deine Kritik, die ich grundsätzlich sehr schätze, aber in diesem Fall nicht nachvollziehen kann.
Hannes21 hat geschrieben:Die Bilder sollen die Ausdrucksstärke in der Mimik zeigen, die mich beim Zuhören sehr gefesselt hat. Dies kommt m. E. sehr gut rüber, den Einwand, es wäre besser, wenn ich das mehr frontal aufgenommen hätte, kann ich nicht nachempfinden. Ein Gesicht muss auch nicht immer vollständig abgebildet sein, um zu wirken.
Hannes21 hat geschrieben:Die Erzählerin was durchweg in Interaktion mit den Kindern vor ihr, daher leicht nach vorne gebeugt und den Kopf etwas nach unten gerichtet. das habe ich bewusst durch das erste und letzte Bild der Serie auch zeigen wollen.
Hannes21 hat geschrieben:Ich habe unterschiedliche Positionen ausprobiert, eine frontale mit Blick nach unten war schlecht möglich und hätte m. E. auch die Mimik schlechter zum Ausdruck gebracht.
Hannes21 hat geschrieben:Also Sinn verfehlt, nö, das akzeptiere ich so grundsätzlich nicht, dafür gefallen mir die Bilder zu gut!![]()
ka5de hat geschrieben:Ein Gesicht von vorn könnte nach meiner Meinung nicht solch eine Ausdrucksstärke zeigen.
ka5de hat geschrieben:Denn nicht nur das Gesicht/die Mimik ist hier ausschlaggebend, sondern besonders auch die Reaktionen des Umfelds. Und Anschnitte erzeugen für mich immer noch zusätzlich einen ganz besonderen Reiz und Ausdruck! Einfach genial!![]()
Di 13. Nov 2012, 22:48
kollege_tom hat geschrieben:Ich vermute du hast meinen Post nicht so ganz verstanden. .....
.........insofern verstehe ich deine Aussage nicht.
Gruß,
Tom
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz