Deepflights hat geschrieben:
Zwei Bilder, einmal ohne und einmal mit Zwischenring 30mm, Objektiv war das DFA 100.
Bei den herrschenden Bedingungen wäre man mit einem Retroadapter komplett überfordert gewesen.
Am besten eignen sich die manuellen FB weil diese alle einen Blendenring haben, ich habe vor Monaten für ca. 30€ ein SMC M50 f1,7 zum rumspielen gekauft, mittlerweile benutze ich es mit Zwischenring noch lieber als das DFA100.

Geht aber auch nur wenn man ein einigermassen träges Motiv hat, einer sich ständig bewegenden Biene die gerade an der Blüte Nektar saugt kommt man mit beiden Methoden nur extrem schwer zu einem guten Ergebnis.
Stimmt, mit Retroadapter wird es manchmal etwas kniffelig. Aber mit Serienbildfunktion und ausreichend schneller Verschlusszeit (bei ausreichend hoher ISO) kann man dann doch oft was Tolles hinbekommen. Catch-in-Focus benutze ich dabei dann auch oft gerne. Damit gelingen im Schnitt noch mehr scharfe Fotos.
Zwischenringe sind aber ebenfalls ein tolles Hilfsmittel. Gerade im Zusammenhang mit einer 50mm-Brennweite finde ich die auch toll - vor allem in freier Natur. Ich habe auch einen Dreiersatz davon. Sollte man mittelfristig auch einfach mal anschaffen und damit Erfahrung sammeln.
