Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 08:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 11:13
Beiträge: 12327
Hab das schon im anderen Thread bewundert - super erwischt und geniales Bild - eigentlich schade, daß die Innenbeleuchtung bei der Landung runtergefahren wird...

_________________
no religion


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 19. Feb 2014, 09:35 
Offline

Registriert: So 23. Dez 2012, 15:54
Beiträge: 428
Was soll man da noch sagen :dasisses: :hat:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Mär 2014, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Heute kurz vor dem Dunkelwerden und Regen, freihand mit 1/25s, leicht gecropped. Beim Klicken kommt das Bild in Halb-Crop.

Datum: 2014-03-07 Uhrzeit: 17:38:00 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 500mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Da das Tierchen so lange sitzen geblieben ist, habe ich das Stativ geholt und die Kamera auf MUP per Fernbedienung gestellt. Beim Klicken kommt ein 1:1 Bild.

Datum: 2014-03-07 Uhrzeit: 17:43:23 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 500mm ISO: 1000 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

da das ziemlich stark rauscht, das Karnickel aber recht still sass, noch ein Bild mir ordentlich langer Zeit (1/10s). Draufklicken bringt wieder einen Halb-Crop.

Datum: 2014-03-07 Uhrzeit: 17:43:23 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/10s Brennweite: 500mm ISO: 320 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Mär 2014, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Zur blauen Stunde machte der Mond mir noch die Freude, recht sauber zu strahlen.
Zuerst ohne Konverter und im ACR so aufgehellt, dass das Blaue noch durchkommt:

Datum: 2014-03-08Uhrzeit: 18:20:33 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 500mm ISO: 125 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

dann mit den beiden Kenkos auf 1500mm aufgebohrt.

Datum: 2014-03-08 Uhrzeit: 18:24:41 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 1500mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Beiden Bildern liegt wieder ein 1:1 Crop hinter - einfach aufs Bild klicken und im neuen Fenster mit dem "+" auf 1:1 vergrößern.

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Mär 2014, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Auch wenn der Mond langweilig wird, zeigt er doch, was in der Linse steckt - mit 2 Konvertoren auf 1500mm verlängert:

Datum: 2014-03-11 Uhrzeit: 20:09:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 1500mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Draufklicken bringt Crop 1:1 - enjoy it :mrgreen:

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2014, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Hier nun ein paar Bilder mit dem HD PENTAX-DA AF 1.4X AW Rear Converter. Aus dem 500mm Objektiv wird ein 700mm Objektiv und das wird auch in den Exifs so angezeigt. Aus Blende F4.5 wird F6.7 - obwohl F6.3 korrekt wäre - aber das ist ja nur eine Zahl, entscheidend ist, wieviel Licht noch am Sensor ankommt.
Aus dem Konverter Thread habe ich ein paar Bilder hierher gezogen, da waren es wohl zu viele.

Bei einigen Bildern liegt wieder das 1:1 Crop dahinter. Alle Bilder jetzt durch den ACR geschoben - jeweils mit der Standard-Einstellung bei mir.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:08:36 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 800 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Hier ist 1/500s schon zu lang für die Kopfbewegung der Amsel.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:08:36 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Und hier mal zwei Beispiele, bei denen das Frontbokeh nicht wirklich gefallen kann:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:10:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:10:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bei anderer Wahl des Kamerastandpunktes kann man das auch vermeiden. Und bei diesem Bild zeigen die Schwanzfedern Moire - meiner Interpretation nach ist da die Schärfe besser als die Auflösung der K3 :2thumbs: .

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:10:51 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Nun mal ein Meisenbild, das JPG DooC. Imho hat das JPG Bild noch mehr feine Strukturen als das im ACR entwickelte RAW. Warum? :ka:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:11:41 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Der Konverter hat den weiteren Vorteil, dass die Naheinstellgrenze bleibt, aber nun 40% mehr drauf ist. Das fällt schon auf.

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:12:08 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:18:00 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 500 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die Amsel war gerade einmal 4m von der Linse entfernt:

Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:18:13 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 500 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-03-23 Uhrzeit: 17:21:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 700mm ISO: 320 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Mehr Bilder von dieser Kombi gibt es .

Hinweis 1: Der AF funktioniert perfekt in dieser Kombination - top Speed und sehr treffsicher ohne Nachruckeln.
Hinweis 2: Die Schärfe ist bei Offenblende nicht optimal; es empfiehlt sich für perfekte Bildqualität das Abblenden auf F8 (gilt nur in Kombination mit dem Konverter, ohne ist Offenblende voll okay).

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Hier mal ein Beispiel, was freihand noch gerade so geht (der Versuch war eher unfreiwillig, weil die Kamera noch auf ein anderes Objektiv eingestellt war):
1/25s ohne Stativ oder Auflegen, "Armkraft". Der Vogel klappt gerade den Schnabel zu, er war am Singen.

Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 18:29:49 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Dann dreht er den Kopf und dafür ist 1/25s doch seeeehr lang.

Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 18:29:49 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Aber wenn er still sitzen bleibt, wird das Bild doch ganz gut.

Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 18:29:49 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Bilder ausgeschnitten, ca. 2:1 verkleinert.
Damit nicht der Eindruck entsteht, die Linse kann nicht scharf, hier in paar Bilder vom Eichelhäher mit Stativ aufgenommen, kurzer Belichtungszeit und Pentax AF1.4 Konverter:

Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 12:29:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 700mm ISO: 400 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 12:29:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 700mm ISO: 320 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-04-05 Uhrzeit: 12:29:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 700mm ISO: 320 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2014, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 4. Sep 2012, 16:28
Beiträge: 718
Wohnort: Schweiz
Tolle Serie eines bei mir sehr seltenen Vogels

Das letzte ist :dasisses: :dasisses: :2thumbs: :2thumbs:
Grüess Marc

_________________


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 6. Apr 2014, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 8760
Wohnort: in Flagranti
Heute ein paar Bilder, wieder Freihand, diesmal als JPG (vom PEF per IrfanView abgezweigt) direkt aus der Kamera. Den verkleinerten Bildern liegt jeweils ein 1:1 Crop hinter, einfach aufs Bild klicken.
Bei diesem Bild bin ich beeindruckt, wie sauber das Rot und auch die feinen Härchen am Stengel der Tulpen gezeichnet sind.

Datum: 2014-04-06 Uhrzeit: 16:44:50 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 500mm ISO: 250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die armen Tulpen beugen sich dem Wasser und das Rot der Tulpen ist auch schon gesättigt. Da ist die K3 halt sehr empfindlich.

Datum: 2014-04-06 Uhrzeit: 16:45:29 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 500mm ISO: 160 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bei diesem Bild habe ich erst in der Vergrößerung bemerkt, dass sich ein Gast "untergestellt" hat. Er hat sich genau in den Fokuspunkt gesetzt und ist daher scharf abgebildet - bei 3cm Tiefenschärfebereich gar nicht so übel ...

Datum: 2014-04-06 Uhrzeit: 16:46:08 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 500mm ISO: 125 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 29. Mai 2014, 21:35 
Offline

Registriert: Di 27. Mai 2014, 15:16
Beiträge: 19
Bild
Datum: 2014-05-25
Uhrzeit: 11:47:06
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 400


Hallo miteinander,

tolles Objektiv, hier auch mal was von mir :wink:

Schöne Grüße

Andre :ugly:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Exakta (Cosina) 70-210mm / F4.5-5.6 MC Macro - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: zabaione
Antworten: 1
Tokina AT-X PRO AF 28-70mm / F2.6-2.8 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Schraat
Antworten: 7
Sigma 24-135mm / F2.8-4.5 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Klaus
Antworten: 11
Pentax DA HD 15mm / F4.0 AL Limited - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: dili
Antworten: 65
Pentax A 50mm / F2.8 Makro - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: HaDi
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz